Entspannend & vorbeugend


Was natürliche Wohlfühlbäder alles bewirken

Hydrolat Wilde Braut

Gerade bei nass-kaltem Wetter oder wenn sich eine Erkältung anbahnt, nehmen wir gerne ein Bad. Nach dem Sport oder nach körperlicher Arbeit, wenn der Rücken oder der Nacken verspannt ist und wenn der ganze Körper schwer ist, können Bäder mit Öl- und Kräuterzusätzen helfen. Aber nicht nur bei körperlichen Beschwerden, sondern auch nach einem anstrengenden Tag, wenn der Alltag wieder nervt und sich die Gedanken im Kreise drehen, ist ein warmes Vollbad die rettende Entspannung.

DAS SIND DIE THEMEN:

Informationen zu Wassertemperatur & Dauer
Einfaches Grundrezept
Welche Kräuter eignen sich für ein Bad?
Kräuterbad bei Verspannungen und Verkrampfungen
Selbstgemachtes Erkältungsbad
Wellness-Bad zur Entspannung
Ganz wichtig: Die richtige Pflege danach!

Ab in die Badewanne.

Heiße Bäder sind eine echte Wohltat. Denn Wärme hat nicht nur bei Verspannungen eine angenehme Wirkung, ein warmes Bad ist gleichzeitig auch gut für die Seele. Ein volles Schaumbad hat sicher seinen Reiz, ein Öl-Bad unterstützt aber die gewünschte Wirkung deutlich besser. Durch die gezielte Beigabe von Körperölen und Kräutern wird ein Bad somit zum wohltuenden Pflegeritual.


Einfach besser gärtnern!

Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

PKS Topfkralle Spika

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau


zum Shop

PKS Handschaufel Musca

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten


zum Shop


Vollbad – aber richtig!

WASSERTEMPERATUR
Mit einscheidend für die positive Wirkung ist die Wassertemperatur.

Kurze, lauwarme Bäder mit ca. 30-35°C erfrischen und sind vor allem im Sommer oder am Morgen empfehlenswert.
Für einen zusätzlichen Frischekick die Beine beim Verlassen der Wanne kurz mit kaltem Wasser abspülen. Erfahre hier mehr über Kneipp Schenkel- und Armgüsse.

Wohlfühl- und Muskelentspannungsbäder sollten ca. 36-39°C warm sein. Manche Menschen lieben höhere Temperaturen. Jeder Mensch hat selbst ein Empfinden dafür, was ihm gut tut oder nicht. Menschen mit hohem Blutdruck oder ältere Menschen sollten aber unbedingt darauf achten, nicht zu heiß zu baden, da die hohe Temperatur eine Belastung für den Kreislauf darstellt. Auch die Haut leidet unter zu hohen Temperaturen und neigt zum Austrocknen.

Dauer
Ein Entspannungsbad sollte ca. 20 Minuten dauern, so können die Wärme und das Körperöl gut wirken. Zu lange Bäder schaden der Haut und dem Organismus mehr als sie nützen. Achte aber am Besten auch bei der Dauer auf dich selbst. Der Körper weiß, wie lange er sich im Wasser wohlfühlt.

Nach dem Baden sollte man am besten ein natürliches Körperöl oder eine reichhaltige Körperlotion auf die noch leicht feuchte Haut auftragen. Das wirkt feuchtigkeitsspendend, rückfettend und pflegt die Haut. Gönne dir wenn möglich anschließend eine Ruhezeit von ca. 30 Minuten oder gehe direkt ins Bett. Im Herbst und Winter sind kuschelige Wohlfühlkleidung und warme Socken ein Muss.

ACHTUNG: Bei Venenerkrankungen, erhöhtem Blutdruck oder Kreislaufproblemen solltest du nicht zu lange und nicht zu warm baden.

Umfeld
So banal es klingt, der Wohlfühleffekt hängt wesentlich von der Umgebung ab. Schließe die Türe, sorge wenn möglich für indirekte Beleuchtung, zünde eine Kerze an und schenke dir ein Glas Rotwein, Prosecco oder einen frisch gepressten Orangensaft ein. Störungen sind jetzt tabu. Ab in die Wanne!


Grundrezept

DU BRAUCHST:

  • 1/8 Liter Milch (am besten Vollmilch)
  • ca. 10-15 ml Körperöl (das entspicht ca. 2 EL)
  • je nach Rezept und Vorlieben Kräuter
    Für ein reines Kräuterbad werden ca. 200 g frische oder 100 g getrocknete Kräuter benötigt.
    Zusätzlich zu einem Körperöl können es auch deutlich weniger sein.
    (Wer keine Lust hat, Kräuter zu sammeln bzw. im Winter kann man alternativ auch fertige Kräutersäckchen für Wellness-Wiesenkräuterbäder verwenden.)

WAS DU SONST NOCH BENÖTIGST:

  • ggf. Wasserkocher, Schüssel mit ca. 1,5 Liter Fassungsvermögen und Teesieb, um den Kräutersud herzustellen
  • eventuell Thermometer

Anwendung:
Zerkleinere die Kräuter ggf. mit einem scharfen Messer grob und fülle sie in die Schüssel. Ganz holzige Stängel entfernen, ansonsten kannst du Blätter, Blüten und Stengel verwenden. Übergieße diese nun mit ca. 1,25 Liter kochendem Wasser und lasse diese zugedeckt ca. 20 Minuten ziehen. Zugedeckt deshalb, damit sich die wertvollen Inhaltstoffe nicht verflüchtigen können. Lasse in der Zwischenzeit die Badewanne einlaufen (Wassertemperatur je nach persönlichem Vorlieben 36 bis 39°C). Gieße den fertigen Kräutersud durch das Sieb in das Badewasser und füge Milchprodukt und Körperöl hinzu. Die Badedauer sollte ca. 20 Minuten betragen. Die positive Wirkung verstärkt sich, wenn du dir anschließend noch eine 30 minütige Ruhezeit gönnst.







 


Natürliches Badevergnügen mit Slowflower Produkten

Wohltuende Produkte für Körper, Geist & Seele

Inizio entspannendes Wohlfühl-Wiesenkräuterbad Kräutersäckchen Wiesenpracht

Kräutersäckchen für Wellness-Wiesenkräuterbäder
* * * * *
Reines Naturprodukt aus 100% handverlesenen Kräutern (4 Kräutersäckchen à 27 g in biologisch abbaubaren Papierfiltern abgefüllt)
* zur beruhigenden, wohltuenden Hautpflege
* bei leicht entzündeter, gereizter Haut
* bei leichten Schlafstörungen
* bei Stress oder nervlicher Anspannung


zum Slowflower Concept Store

Inizio hautausgleichendes Aroma Badeöl Vogelmiere Tuchfühlung

Entspannendes Aroma-Ölbad für Haut & Sinne
* * * * *
Aroma Badeöl mit pflegendem Vogelmiere-Extrakt,
reinen Pflanzenölen und ätherischen Ölen

* zur rückfettenden, feuchtigkeitsspendenden Pflege für alle Hauttypen
* zur hautberuhigenden Pflege bei trockener, schuppiger Haut
* bei Stress oder nervlicher Anspannung


zum Slowflower Concept Store


Kräuter

Welche Kräuter eignen sich für ein Bad?

Die Kräuter lassen sich nach persönlichem Geschmack und Vorlieben kombinieren. Dabei sollte man auf die Eigenschaften und die gewünschte Wirkung der Kräuter achten.

Brombeerblätter: bei leichten Ausschlägen, Rötungen

Frauenmantel: entspannend & entkrampfend, auch bei Menstruationsbeschwerden

Gänseblümchen: schmerzlindernd, krampflösend

Gänsefingerkraut: entzündungshemmend

Kamille: schmerzlindernd, entzündungshemmend

Lavendel: entspannend, beruhigend, entzündungshemmend (z.B. bei Stress oder Schlafstörungen)

Mädesüß: enzündungshemmend, schweißtreibend, schmerzlindernd (z.B. bei Erkältungen)

Majoran: beruhigend, krampflösend, schweisstreibend

Pfeffer- oder Katzenminze: erfrischend, kühlend

Ringelblume: entzündungshemmend, hautpflegend, gut bei kleinen Kratzern

Rosmarin: entspannend und anregend zugleich, entkrampfend, durchblutungsfördernd

Salbei: antibakteriell, enzündungshemmend

Schafgarbe: entzündungshemmend, bei Blasenschwäche und Frauenleiden

Thymian: Muskelentspannend

Vanille: entspannend, aufheiternd

Zitronenmelisse: gut für die Seele, beruhigend, hautpflegend (z.B. bei Schlafstörungen)

Die genauen Beschreibungen der Kräuter und deren Anwendungsgebiete finden Sie in unserem Herbarium.


KRÄUTERBAD BEI VERSPANNUNGEN

GRUNDREZEPT mit 1/8 Liter Milch und 2 EL Inizio Wirköl für Gelenke und Muskeln Kraftstoff
Zusätzlich empfohlene Kräuter: Rosmarin, Thymian und Zitronenmelisse ca. zu gleichen Teilen mischen
(Wer hat kann auch noch Beinwell und/oder Arnika aus der Apotheke hinzufügen.)
Wassertemperatur: ca. 36 bis 38°C
Dauer: ca. 20 Minuten

Wie im Grundrezept vorgehen.

Das Bad eignet sich hervorragend zur Pflege nach körperlicher Anstrengung, bei Verspannungen oder zur zusätzlichen Pflege bei Schulter-, Rücken- oder Hüftschmerzen

 


KRÄUTERBAD BEI NASS-KALTEM WETTER ODER ERKÄLTUNGEN

GRUNDREZEPT mit 1/8 Liter Milch und 2 EL Inizio hautausgleichendes Aroma Badeöl Vogelmiere Tuchfühlung
Empfohlene Kräuter: ca. 50 % Zitronenmelisse, zu gleichen Teilen Majoran, Thymian, Kamille und Salbei mischen
Wassertemperatur: ca. 36 bis 38°C
Dauer: ca. 20 Minuten

Wie im Grundrezept vorgehen.

Das Bad eignet sich hervorragend zur Pflege an trüben, regnerischen Tagen, wenn sich eine Erkältungskrankheit anbahnt oder bei Überanstrengung

 


KÖRPERÖLBAD ZUR ENTSPANNUNG

GRUNDREZEPT mit 1/8 Liter Milch und 2 EL Inizio Verwöhnpflege Aroma Körperöl Rose Tuchfühlung)
Wer hat, kann dem Bad frische Duftrosenblätter hinzufügen – sehr schön!
Wassertemperatur: ca. 36 bis 38°C
Dauer: ca. 20 Minuten

Wie im Grundrezept vorgehen. Kräuter werden hier nicht zwingend verwendet.

Das Bad eignet sich hervorragend zur abendlichen Entspannung, einfach zum Abschalten oder zur Vorbereitung auf eine Massage.

 


Körperöle als Pflegealternative

Vor allem nach dem Baden können Körperöle hin und wieder eine tolle Alternative zu Körperlotionen darstellen. Unsere Inizio Aroma Körperöle sind garantiert FREI VON Emulgatoren, Alkohol und synthetischen Duft- und Konservierungsstoffen und bestehen aus reinen, hochwertigen Pflanzenölen und ätherischen Duft- und Wirkölen. Pflanzenöle dringen tief in alle Schichten der Epidermis ein, werden dort aufgenommen, verstoffwechselt, regen die Haut zur Regeneration an und stärken sie somit. Die Haut kann Feuchtigkeit speichern, ist widerstandsfähig gegen Umweltbelastungen und fühlt sich bei regelmäßiger Anwendung zart, geschmeidig und straff an.

Pflanzenöle sind reich an hautverwandten Inhaltstoffen, ungesättigten Fettsäuren, Phospholipiden, fettlöslichen Vitaminen und Squalen – damit wird strapazierte Haut weich, geschmeidig und glatt. Fettsäuren machen den größten Anteil der Inhaltstoffe der Pflanzenöle aus und haben wichtige Funktionen im Körper. Sie bilden Bausteine von Zellmembranen, nehmen Einfluss auf die Zellteilung und helfen bei der Regeneration der Haut. Aber auch Phospholipide (Lecithin) sind sehr wichtig für unsere Haut. Sie sind eine Art natürliche Emulgatoren, die auch in der Haut vorkommen. Sie können Wasser in der Haut binden, halten sie feucht und werden nicht „ausgewaschen".

Körperöle richtig anwenden

Wenn man an Körperöle denkt, verbindet man diese gerne mit einem unangenehmen Fettfilm auf der Haut. Entscheidend ist hier aber die richtige Anwendung!

Öl auf die feuchte Haut auftragenSO GEHT ES RICHTIG:
Körperöle sollten immer in Kombination mit Wasser aufgetragen werden. Das klingt kompliziert? Es ist einfacher als man denkt. Ein gutes Körperöl kann sehr sparsam dosiert werden. Trage das Öl einfach direkt nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auf und massiere es sanft ein. So zieht es rasch ein und dringt besser tief in die oberste Hautschicht ein.


Verwöhnende Aroma Körperöle

aus 100% naturreinen Pflanzenölen und ätherischen Ölen

* zur gesunden Hautpflege am ganzen Körper
* zur haut-glättenden Massage von einzelnen Körperteilen sowie zur Ganzkörpermassage
* als Badezusatz (für weiche, geschmeidige Haut - ohne veresterte Öle)

Inizio Basis Aroma Körperöl Tuchfühlung

Fruchtig-feinherbes
Aroma Körperöl

* * * * *
mit den Phytowirkstoffen von Rosengeranie, Gänseblümchen & Apfel
* zur feuchtigkeitsspendenden, leichten Pflege für alle Hauttypen


zum Slowflower Concept Store

Inizio Verwöhnpflege Aroma Körperöl Rose Tuchfühlung

Blumig-warmes
Aroma Körperöl

* * * * *
mit den Phytowirkstoffen von Damaszener Rose, Lavendel & Palmarosa
* zur verwöhnenden, reichhaltigen Pflege für alle Hauttypen


zum Slowflower Concept Store


TIPP:
Besonders pflegend wirken Körperöle in Kombination mit Hydrolaten. Dazu das Hydrolat auf die trockene Haut aufsprühen und das Körperöl dann zusammen mit dem Hydrolat in die Haut einmassieren. Wähle das Hydrolat nach deinen aktuellen Bedürfnissen – Gelber Steinklee wirkt z.B. hautstraffend, Lavendel ist perfekt für strapazierte Sommerhaut oder für zu Hautunreinheiten neigender Haut, Melisse wirkt erfrischend und entzündungshemmend und Wollziest wirkt tonisierend bei fahler, strapazierter Haut.


Nel

Nel
Freie Inizio Redakteurin

Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!

Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten

Last Update: 08/2025 | © 2025 Inizio e.U.

 

Slowflower® Lebensart im Garten


Find more ideas on

instagram logopinterest logo


inizio_concepts | Österreich
info@inizio-concepts.com
+43 (0)676 380 45 10


Impressum Datenschutz AGB