Inizio Kurse, kreative Workshops & mehr

Erleben * spüren * ausprobieren und feiern.

 

 
Ausprobieren / Kreativ sein

 
Nachhaltig gärtnern / Der Slowflower Garten

 
Dein Kreativ-Event in Vorarlberg

 

Inizio Slowflower Garten

Slowflower Lebensart im Garten

Wir freuen uns über deinen Besuch in unserem Inizio Slowflower Garten! Bei uns habt ihr die Möglichkeit, individuelle Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen zu buchen. Dabei stehen von der Natur inspirierte Kreativität, Freude am Ausprobieren sowie die Gemeinschaft im Freundeskreis im Vordergrund. Und so bieten unsere Kurse die perfekte Möglichkeit, um einerseits gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen, andererseits aber auch um ganz persönlich Dinge auszuprobieren, von denen ihr vielleicht gar nicht gedacht habt, dass sie euch Spaß machen könnten!

So geht's:

Unsere Kurse, Workshops und JGAs werden nach Absprache mit dir individuell veranstaltet. Es gibt also keine fixen Termine. Auch das genaue Programm lässt sich vorab nach der gemeinsamen Besprechung noch etwas anpassen. Die meisten Veranstaltungen sind sowohl für Personen ohne als auch für solche mit Erfahrungen zum jeweiligen Thema geeignet. Sie sind in der Regel für 6 bis 14 Personen ausgelegt (kleinere oder größere Gruppen auf Anfrage) und finden bei uns in Lustenau statt.

HINWEIS: Du möchtest als Einzelperson zu uns kommen? Bitte melde dich einfach bei uns, vielleicht finden wir eine Lösung.

Kommst du aus Vorarlberg, ist eine Anreise per Bus oder PKW problemlos möglich. Für Gruppen aus dem Ausland organisieren wir gerne eine Unterkunft sowie ein Rahmenprogramm. Auf Anfrage machen wir euch Vorschläge, wie ihr 2-3 Tage in der näheren Umgebung oder in ganz Vorarlberg Ausflüge machen könnt.

Du bist nicht sicher, ob das etwas für euch ist? Wir freuen uns über deine Anfrage per E-mail info@inizio-concepts.com oder Telefon +43(0)676 380 45 10. Gerne sprechen wir dann über deine Vorstellungen und schauen gemeinsam, ob wir den für euch perfekten Event organisieren können.

NACH OBEN

 

Ausprobieren / Kreativ sein

Detailbild Aquarellskizze Kreiere deine eigenen Kunstwerke

Der Slowflower Garten ist bestens dafür geeignet, um mit den unterschiedlichsten Materialien Dekos zu basteln, Slowflower Kosmetik zu Rühren oder Kräutersalze, Zucker, Pestos oder Oxymel herzustellen. Oder versuche bei uns doch einmal, mit Farben und Pinsel Eindrücke und Beobachtungen festzuhalten. Dabei ist die perfekte Umsetzung gar nicht so wichtig. Es geht um den persönlichen Ausdruck, Stimmung und Erfahrungen im Garten.

Die Freude am Tun und den Mut etwas auszuprobieren stehen im Vordergrund! Gemeinsam erlebt ihr ein paar schöne Stunden bei uns im Garten und könnt dabei auch eure Kreativität ausleben.

Kreativ den Garten ErMALEN.

Besucht bei uns im Inizio Slowflower Garten eine ganz andere Malparty! Lasst euch im Garten auf Formen, Gerüche sowie Sonne und Wind ein und lernt ganz frei eure Eindrücke mit dem Pinsel festzuhalten. Findet dabei euren eigenen Stil und erfahrt, wie toll und vielseitig das Ergebnis sein wird.

Bei uns steht die Freude am Tun sowie das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. Nebenbei werden eure kreativen Fähigkeiten und das aufmerksame Hinschauen gefördert. Wir bieten euch also keinen „Kunstunterricht“ im klassischen Sinn, sondern möchten euch gemeinsam ein etwas anderes Erlebnis bieten. Egal ob ihr keine Erfahrungen im Malen habt oder regelmäßig kreativ seid, dieser Kurs bietet euch sicher neue Aspekte. Und das Wichtigste: Er macht euch sicher Spaß!

Watercolor sketching im Slowflower Garten

 

Wie läuft der Kreativkurs ab?

Der Kreativkurs dauert ca. 3 Stunden und findet – wenn es die Witterung zulässt – im Freien bzw. in unserem Partyzelt statt. Bei einem Willkommensgetränk bekommt ihr eine kurze Einführung zu den Themen Malen mit Acrylfarben, Bildaufbau, Farbtheorie sowie zum Mischen der Farben. Hier geht es wirklich nur um die Vermittlung erster Grundkenntnisse, nicht um eine ausführliche Beschreibung. Es folgt ein kurzer Spaziergang durch den Garten. Wir zeigen euch, wie ihr den Kopf frei bekommt, die Natur wahrnehmen und so ganz natürlich kreativ werden könnt. Bei entsprechender Witterung kann sich jeder einem Platz im Garten und sein Motiv aussuchen. Am Schluss ist noch Zeit für den Austausch bei Prosecco und Kaffee.

Nach Absprache geben wir natürlich persönliche Hilfestellungen sowie Tipps und Tricks zum Malen. Auf Wunsch zeichnen wir das ausgewählte Motiv auch grob vor.

ZIEL / RESULTAT: Ihr erlernt bei uns nicht die Maltechnik in Perfektion oder realistisches bzw. abstraktes Malen. Wir möchten euch ein Stück weit das Beobachten und Interpretieren sowie das Loslassen vom „Es muss gelingen“ und von festen Mustern vermitteln. Der Slowflower Garten ist dafür der perfekte Ort. Das eigentliche Ziel ist aber die Freude am Gestalten und Kreieren zu erfahren und dabei ganz nebenbei ein eigenes, ganz persönliches Werk zu schaffen, weit über die Werte „richtig“ oder „falsch“ hinaus.

FÜR WEN IST DER KREATIVKURS GEEIGNET: Der Kurs ist sowohl für solche ohne Kreativerfahrung als auch für jene, die schon kreativ gearbeitet haben, geeignet und die Freude daran haben, die Natur auf sich wirken zu lassen und etwas auszuprobieren. Frauen und Männer sind dazu gleichermaßen eingeladen. Man muss sich weder besonders „kreativ“ fühlen, noch Vorkenntnisse besitzen.

DU BEKOMMST

  • EINBLICKE IN DIE TECHNIK DES ACRYLMALES. Hier geht es primär um das Aufzeigen von Möglichkeiten des Farbmischens und des Farbauftrages. Für eine ausführliche Beschreibung der Technik fehlt in diesem Rahmen die Zeit.
  • EINEN IMPULS wie man lernt, genau hinzuschauen, die Natur auf sich wirken zu lassen und das Erfahrene intuitiv auf die Leinwand zu bringen.
  • EIN KREATIVWERK, DAS GANZ DEINS IST. Egal ob du dich von deinen Impressionen leiten lässt, du lieber realistisch malst oder du ein abstraktes Bild gestaltest – es wird sicher einzigartig!
  • GEMÜTLICHE STUNDEN GEMEINSAM IN DER GRUPPE. Auch wenn jeder für sich arbeitet, macht es Spaß, sich gegenseitig zu inspirieren. Und für den gemeinsamen Austausch am Schluss bei einem Glas Sekt bleibt auf jeden Fall noch genügend Zeit.

 

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

KOSTEN: 76,- Euro pro Person


WIEVIELE PERSONEN KÖNNEN TEILNEHMEN:
zwischen 6 und 12 Personen (höhere Personenzahl auf Anfrage)
Eine geringere Personenanzahl ist möglich, die Gesamtkosten pro Kurs betragen dann jedoch 456,- Euro.


IN DEN KOSTEN INKLUDIERT:

  • Material. Skizzenpapier, Leinwand im Format 30 x 40 cm (andere Leinwandgrößen gegen Aufpreis auf Anfrage) sowie alle erforderlichen Malutensilien (Malutensilien nur als Leihgabe).
  • Getränke. Ein Glas Prosecco, nach Wahl mit selbstgemachtem Oxymel oder Sirup. Erfrischungsgetränke und Kaffee.

BITTE MITBRINGEN: Dem Wetter sowie der Jahreszeit entsprechende, am besten ältere Kleidung, die Flecken bekommen darf. Wir malen im Freien bzw. im Partyzelt, hier kann es auch etwas windig bzw. kühler sein.


DAUER: ca. 3 Stunden


WOCHENTAG / UHRZEIT: Der Wochentag sowie die Uhrzeit sind nach Absprache und Terminverfügbarkeit frei wählbar. Da im Freien gemalt wird, sollte es jedoch draußen hell sein.


ORT:
Inizio Slowflower Garten
Sandstr. 34
A 6890 Lustenau


Mit dem Bleistift skizzieren


Varianten für „Kreativ den Garten ErMALEN“

Variante 1
MALEN MIT ACRYLFARBEN (wie oben beschrieben)

Variante 2
MALEN MIT AQUARELLFARBEN
Beim Aquarellmalen wird die Farbe lasierend auf das Papier aufgetragen. Der besondere Reiz dieser Technik besteht für mich in der Spontanität des Farbauftrages, in der ganze tolle Effekte entstehen. Durch die aufgetragene Farbschichten scheinen die jeweils darunterliegenden Farben durch. Werden die Farben nass in nass aufgetragen, mischen sie sich auf dem Papier und ergeben einzigartige Effekte. Anders als z.B. bei Acrylfarben „verzeiht“ diese Technik jedoch keine „Fehler“, da die Farbe nicht einfach deckend übermalt werden kann.

Variante 3
ZEICHNEN MIT BLEISTIFT
Für viele ist der Bleistift hauptsächlich ein Schreibgerät. Im Gegensatz zum Malen mit Acryl- oder Aquarellfarben scheinen die Möglichkeiten eher beschränkt und das Resultat nur mäßig spektakulär.

In diesem Kurs möchten wir dir zeigen, was du alles aus einem einfachen Bleistift „herausholen“ kannst. Mit keinem anderen Medium kann man so schnell und einfach Situationen spontan festhalten. Licht und Schatten lassen sich wunderbar in Szene setzen. Und das Beste für alle, die weiterhin kreativ sein möchten: Bleistift und Skizzenbuch passen in jede Tasche. Man braucht keine großartige Ausrüstung.

Für alle, die gerne beobachten, skizzieren und etwas festhalten lernen möchten.

Sind Kombinationen der 3 Varianten möglich?
Im Basispreis ist die Ausführung einer Technik inkludiert. Nach Absprache können wir auch aber auch hier mehrere Möglichkeiten anbieten.

Egal ob du dich von deinen Impressionen leiten lässt, du lieber realistisch malst oder du ein abstraktes Bild gestaltest – es wird sicher einzigartig!

 

HINWEIS:
Der Kreativkurs kann nach Absprache auch an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Für ein abwechslungsreiches Programm kann er z.B. im Rahmen eines Junggesellinnen- oder Junggesellenabschieds auch mit anderen Kursen kombiniert werden. Auf Wunsch vermitteln wir außerdem gerne Restaurants zum Mittag- oder Abendessen sowie den Besuch von Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

 

NACH OBEN

 

Lebe deinen Stil

Inizio Firmengründer und Geschäftsführer Werner Neuhauser Individuelle Haarschmuck oder Deko für dein Fest

Jedes auch noch so kleine Fest sollte DEIN Fest sein. Deshalb ist es uns von Inizio ganz wichtig, dass du bei uns deinen Stil leben kannst. Ob schlicht, verspielt oder mit viel Drama, wir zeigen dir, wieviele Möglichkeiten ihr habt. Die Zeit in eurem Kurs bei uns ist beschränkt. Deshalb besprechen wir vorab, was du dir für deine Gruppe vorstellst.

Die Freude am Tun steht im Vordergrund! Gemeinsam erlebt ihr ein paar schöne Stunden bei uns im Garten und könnt dabei auch eure Kreativität ausleben.

Individuellen Haar- oder Tischschmuck basteln

Manche Anlässe verlangen nach einem individuellen Haarschmuck oder nach einem besonderen Tischschmuck mit einzigartigen Platz- und Menükarten. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, euren jeweils ganz persönlichen Stil aus Draht, Lack und Organza umzusetzen und das Fest damit schon stimmungsvoll einzuläuten. Egal ob romantisch, dezent, verspielt oder opulent, wir zeigen euch, wieviele Möglichkeiten ihr habt.

Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr Blüten, Ranken oder andere Formen aus Lack und Draht formen könnt. Auf Anfrage können wir auch Blüten aus Organza oder Bändern gestalten. Anschließend helfen wir euch dabei, aus den Einzelteilen schöne Haarreifen, Haarkämme oder Haarnadeln zu dekorieren. Wem Haarschmuck gar nicht gefällt, kann daraus auch tolle Deko basteln.

Braut Haarschmcukc selber basteln

 

Wie läuft der Bastelkurs ab?

Der Bastelkurs dauert ca. 3 Stunden und findet – wenn es die Witterung zulässt – in unserem Partyzelt statt. Bei einem Willkommensgetränk zeigen wir dir kurz, welche Möglichkeiten dir offen stehen. Anhand einiger Beispiele seht ihr, wieviele verschiedene Stile mit der ganz einfachen Technik umgesetzt werden können. Bei Prosecco und Kaffee helfen wir euch nun, euer persönliches DIY-Projekt umzusetzen. Dabei gilt zu berücksichtigen: Aufwendiger Schmuck wird in diesem Zeitrahmen nicht ganz fertig. Auf Wunsch bekommt ihr aber die Materialien und die Anleitung dafür mit nach Hause.

Du möchtest aufwendigen Schmuck NICHT selber machen? Auf Bestellung kreieren wir dir deinen ganz persönlichen Haarschmuck bis zu deinem Wunschtermin.

ZIEL / RESULTAT: Ihr verbringt gemeinsam ein paar gemütliche Stunden und könnt dabei euren ganz persönlichen Stil umsetzen.

FÜR WEN IST DER BASTELKURS GEEIGNET: Der Kurs ist für alle geeignet, die Freude am Basteln haben oder sich zumindest einmal darauf einlassen wollen, egal ob mit oder ohne Kreativerfahrung. Frauen und Männer sind dazu gleichermaßen eingeladen.

DU BEKOMMST

  • EINE EINFÜHRUNG IN DIE TECHNIK DES BASTELNS MIT DRAHT. Du lernst, wie du mit einer Zange und Draht kreativ werden kannst.
  • DEIN PERSÖNLICHES KREATIVWERK. Egal ob Haar- oder Tischdeko – deine Kreationen werden sicher einzigartig!
  • GEMÜTLICHE STUNDEN GEMEINSAM IN DER GRUPPE. Auch wenn jeder für sich arbeitet, macht es Spaß, sich gegenseitig zu inspirieren. Und für den gemeinsamen Austausch bei einem Glas Sekt bleibt auf jeden Fall genügend Zeit.

 

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

KOSTEN: 76,- Euro pro Person


WIEVIELE PERSONEN KÖNNEN TEILNEHMEN:
zwischen 6 und 12 Personen (höhere Personenzahl auf Anfrage)
Eine geringere Personenanzahl ist möglich, die Gesamtkosten pro Kurs betragen dann jedoch 456,- Euro.


IN DEN KOSTEN INKLUDIERT:

  • Material. Draht, Lack und Perlen in verschiedenen Farben. Spezielle Wünsche müssen vorab besprochen werden. Eventuell ergibt sich daraus ein Aufpreis.
  • Getränke. Ein Glas Prosecco, nach Wahl mit selbstgemachtem Oxymel oder Sirup. Erfrischungsgetränke und Kaffee.

BITTE MITBRINGEN: Dem Wetter sowie der Jahreszeit entsprechende Kleidung. Wir basteln im Freien bzw. im Partyzelt, hier kann es auch etwas windig bzw. kühler sein.


DAUER: ca. 3 Stunden


WOCHENTAG / UHRZEIT: Der Wochentag sowie die Uhrzeit sind nach Absprache und Terminverfügbarkeit frei wählbar.


ORT:
Inizio Slowflower Garten
Sandstr. 34
A 6890 Lustenau


Der Bastelkurs kann nach Absprache auch an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Für ein abwechslungsreiches Programm kann er z.B. im Rahmen eines Junggesellinnen- oder Junggesellenabschieds auch mit anderen Kursen kombiniert werden. Auf Wunsch vermitteln wir auch gerne Restaurants zum Mittag- oder Abendessen sowie den Besuch von Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

 

Aus Draht und Lack lassen sich ganz einfach Blümchen, Ranken, Vögel oder kleine Engel gestalten.

 

NACH OBEN

Slowflower Gartenliebe

Inizio Firmengründer und Geschäftsführer Werner Neuhauser Lebensart im Garten

Ein Slowflower Garten ist ein Ort der Vielfalt, der Achtsamkeit und der Lebenskraft. Slowflowers wachsen selbstverständlich nicht langsamer als andere Pflanzen und sind auch keine besonderen Züchtungen. Der Begriff garantiert, dass sich die Pflanze auf natürliche Weise entfalten kann und jene Zeit zum Wachsen erhält, die sie von Natur aus benötigt. Auf den Einsatz von Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung oder zur Wachstumsbeschleunigung, gentechnisch verändertem Saatgut sowie auf den Anbau als Monokultur wird verzichtet. Im Slowflower Garten geht es außerdem darum, dass sich Natur, Tier und Mensch gleichermaßen wohlfühlen und ein wertvolles Miteinander entsteht. Der Slowflower Garten bildet so ein zukunftsfähiges Gartenkonzept für einen lebenswerten Wohnraum und für den Erhalt der Natur auch innerhalb unserer Ortschaften für zukünftige Generationen.

Nachhaltig, vielfältig und fair! Gemeinsam erlebt ihr ein paar schöne Stunden bei uns im Garten und könnt dabei auch eure Kreativität ausleben.

Slowflower Garten – Einführung & kleines DIY-Projekt

Bei uns in Lustenau entstand 2017 ein kleiner Slowflower Themengarten auf ca. 500 m2 Anbaufläche. Hier wollen wir zeigen, wie auf kleinster Fläche eine Vielfalt an Pflanzen wachsen und für verschiedenste Produkte nutzbar gemacht werden. So wachsen hier ohne gezielten Anbau in Reihen in einem bunten Miteinander die verschiedensten Pflanzen für über 100 Bio Hydrolate, Ölauszüge und Tinkturen.

In einem kurzen theoretischen Teil führen wir euch in die Thematik der Slowflower Lebensart ein. Bei einem kurzen Spaziergang durch unseren Themengarten erfahrt ihr dazu mehr. Anschließend richten wir uns nach vorheriger Absprache ganz nach euch. Auf Wunsch zeigen wir euch Wege, wie man ganz einfach aus einem kleinen Garten oder auch einer Terrasse einen Slowflower Garten gestalten kann. Gerne können wir als praktische Beispiele auch eure bestehenden Gärten durchbesprechen. Aus unseren Pflanzen können wir außerdem ein kleines DIY-Kosmetik oder Nahrungsergänzungsmittel Projekt umsetzen, sei das ein Wundbalsam aus Ringelblumenöl, ein Beintonikum, ein Raumspray oder ein Kräutersalz.

Wie läuft die Veranstaltung ab?

Der Veranstaltung dauert ca. 3 Stunden und findet – wenn es die Witterung zulässt – in unserem Partyzelt statt. Nach dem theoretischen Teil zeigen wir euch unseren Themengarten. Bei Prosecco und Kaffee helfen wir euch nun, euer persönliches DIY-Projekt umzusetzen.

ZIEL / RESULTAT: Ihr lernt das Konzept der Slowflower Lebensart kennen und bekommt dazu praktische Tipps und Rezepte, wie ihr diese ganz einfach langfristig in eurem Leben umsetzen könnt.

FÜR WEN IST DIE VERANSTALTUNG GEEIGNET: Der Veranstaltung ist für alle geeignet, die Pflanzen und die Natur mögen. Keine Angst, die Freude am Tun kommt auch nicht zu kurz. Frauen und Männer sind gleichermaßen eingeladen.

DU BEKOMMST

  • EINE EINFÜHRUNG IN DIE SLOWFLOWER LEBENSART. Du lernst mehr über den Begriff Slowflower, über das Anlegen eines Gartens und nach Absprache über Hydrolate, Slowflower Kosmetik oder Slowflower Gartengestaltung.
  • DEIN PERSÖNLICHES DIY-Projekt. Egal ob Körperbutter, Fußbalsam, Hautpflegespray, Gesichtsreinigungsöl, Raumspray, Kräuterzucker, Wildkräuterpesto oder eine Tinktur!
  • GEMÜTLICHE STUNDEN GEMEINSAM IN DER GRUPPE. Für den gemeinsamen Austausch bei einem Glas Sekt bleibt auf jeden Fall genügend Zeit.

 

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

KOSTEN: 76,- Euro pro Person


WIEVIELE PERSONEN KÖNNEN TEILNEHMEN:
zwischen 6 und 12 Personen (höhere Personenzahl auf Anfrage)
Eine geringere Personenanzahl ist möglich, die Gesamtkosten pro Kurs betragen dann jedoch 456,- Euro.


IM DEN KOSTEN INKLUDIERT:

  • Material. Je nach ausgewähltem DIY-Projekt. Spezielle Wünsche müssen vorab besprochen werden. Eventuell ergibt sich daraus ein Aufpreis.
  • Getränke. Ein Glas Prosecco, nach Wahl mit selbstgemachtem Oxymel oder Sirup. Erfrischungsgetränke und Kaffee.

BITTE MITBRINGEN: Dem Wetter sowie der Jahreszeit entsprechende Kleidung. Wir halten uns im Freien auf bzw. im Partyzelt, hier kann es auch etwas windig bzw. kühler sein.


DAUER: ca. 3 Stunden


WOCHENTAG / UHRZEIT: Der Wochentag sowie die Uhrzeit sind nach Absprache und Terminverfügbarkeit frei wählbar.


ORT:
Inizio Slowflower Garten
Sandstr. 34
A 6890 Lustenau


Die Veranstaltung kann nach Absprache auch an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Für ein abwechslungsreiches Programm kann er z.B. im Rahmen eines Junggesellinnen- oder Junggesellenabschieds auch mit anderen Kursen kombiniert werden. Auf Wunsch vermitteln wir auch gerne Restaurants zum Mittag- oder Abendessen sowie den Besuch von Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

 

Text

 

NACH OBEN

Dein Event

Inizio Firmengründer und Geschäftsführer Werner Neuhauser Ob JGA, Firmenausflug oder individueller Urlaub – wir konzipieren dir eure Kreativ-Tage!

Für Gruppen von in der Regel 6 bis 12 Personen organisieren wir gerne einen kreativen Nachmittag oder mehrere gemeinsame Tage. Dabei steht nicht die Party im Vordergrund, sondern das kreative Erlebnis in unserem Slowflower Garten und die Möglichkeit, Vorarlberg von einer anderen Seite zu entdecken. Vorarlberg bietet ein reiches Angebot an Kulturveranstaltungen, einzigartigen Naturerlebnissen, tollen Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und kulinarischen Highlights. Wir finden für euch garantiert das richtige Rahmenprogramm mit einzigartigen Insider-Tipps!

Nachhaltig, vielfältig und fair! Gemeinsam erlebt ihr ein paar schöne Stunden bei uns im Garten, könnt eure Kreativität ausleben und ganz nebenbei einen Teil von Vorarlberg entdecken.

Bald wird geheiratet

Wir organisieren dir deinen Junggesellinnenabschied / deine Junggesellenparty

Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben werden. Aber genauso kann der Junggesellinnenabschied / deine Junggesellenparty zu deinem ganz speziellen Tag für dich und deine Lieblingsmenschen werden. Dazu gehört mehr als eine rauschende Party, mehr als gutes Essen, ausgelassen sein und feiern. Wir bieten dir ein Veranstaltung ganz auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Ihr wollt kreativ sein, etwas erfahren und dabei Spaß haben?

Wie laufen die Veranstaltung ab?

Der Veranstaltung dauert ca. 3 Stunden und findet – wenn es die Witterung zulässt – in unserem Partyzelt statt. Nach dem theoretischen Teil zeigen wir euch unseren Themengarten. Bei Prosecco und Kaffee helfen wir euch nun, euer persönliches DIY-Projekt umzusetzen.

ZIEL / RESULTAT: Ihr lernt das Konzept der Slowflower Lebensart kennen und bekommt dazu praktische Tipps und Rezepte, wie ihr diese ganz einfach langfristig in eurem Leben umsetzen könnt.

FÜR WEN IST DIE VERANSTALTUNG GEEIGNET: Der Veranstaltung ist für alle geeignet, die Pflanzen und die Natur mögen. Keine Angst, die Freude am Tun kommt auch nicht zu kurz. Frauen und Männer sind gleichermaßen eingeladen.

 

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

KOSTEN: individuelles Angebot nach Absprache


WIEVIELE PERSONEN KÖNNEN TEILNEHMEN:
zwischen 6 und 12 Personen (höhere Personenzahl auf Anfrage)
Eine geringere Personenanzahl ist möglich, die Gesamtkosten pro Person erhöhen sich dann jedoch.


IM DEN KOSTEN INKLUDIERT:

  • Material. Je nach ausgewähltem DIY-Projekt. Spezielle Wünsche müssen vorab besprochen werden. Eventuell ergibt sich daraus ein Aufpreis.
  • Getränke. Ein Glas Prosecco, nach Wahl mit selbstgemachtem Oxymel oder Sirup. Erfrischungsgetränke und Kaffee.

BITTE MITBRINGEN: Dem Wetter sowie der Jahreszeit entsprechende Kleidung. Wir halten uns im Freien auf bzw. im Partyzelt, hier kann es auch etwas windig bzw. kühler sein.


DAUER: ca. 3 Stunden


WOCHENTAG / UHRZEIT: Der Wochentag sowie die Uhrzeit sind nach Absprache und Terminverfügbarkeit frei wählbar.


ORT:
Inizio Slowflower Garten
Sandstr. 34
A 6890 Lustenau


 

NACH OBEN

Slowflower® Lebensart im Garten


Find more ideas on

instagram logopinterest logo


inizio_concepts | Österreich
info@inizio-concepts.com
+43 (0)676 380 45 10


Impressum Datenschutz AGB