Lavendel HYDROLAT
✓ 100% naturreines Hydrolat aus Lavandula angustifolia (Blüten, Blätter, Stiele)
Das Lavendel-Hydrolat hat einen fein-herben, charakterischen Duft nach Lavendelblüte. Lavendel wird traditionell bei nervöser Unruhe, Erschöpfung und Einschafstörungen eingesetzt und ist ein beliebter natürlicher Duft, der gut als Erfrischungs-, Raum-, oder Kissenspray verwendet werden kann. Die angstlösende Wirkung des Lavendelöles wurde 2014 in einer Doppelblindstudie nachgewiesen. Die beruhigende Wirkung ist von der Kommison E anerkannt. In der Kranken- und Altenpflege ist Lavendel ein beliebtes natürliches Mittel.
Lavendel ist außerdem ein ausgezeichnetes Gesichts-, Körperwasser zur Pflege von trockener, leicht geröteter oder sonnengebräunter Haut. In der Volksmedizin wird Lavendel auch bei Hautproblemen, entzündeten Wunden und Gürtelrose angewendet. Auf Grund seiner antibakteriellen Wirkung wird Lavendelöl selbst bei Haut- und Nagelpilzerkrankungen wirkungsvoll eingesetzt.
✓ Verwendung
- zur Pflege und Reinigung für jeden Hauttyp geeignet
- hautberuhigend und ausgleichend bei unreiner, trockener oder strapazierter Haut
- bei Couperose
- zur Beruhigung, Entspannung, bei Einschlafstörungen, bei Nervosität und wetterbedingtem Kopfweh
✓ Wie wende ich das Produkt an?
- als pflegendes, klärendes Gesichts-, Körper-, und Haarwasser (pur oder in Kombination mit anderen Hydrolaten) direkt auf die Haut aufsprühen oder die Haut mit einem mit Hydrolat getränkten Wattepad sanft reinigen
- zur Beruhigung auf die Handgelenke aufsprühen
- bei Einschlafstörung Lavendelhydrolat auf ein Tuch aufsprühen und neben das Kopfkissen legen
- in der Wasserphase zur Herstellung von Naturkosmetik (Cremen, Lotionen,...)
Sie wollen genau wissen, was in diesem Produkt steckt?
Hier finden Sie garantiert alle Inhaltstoffe aus diesem Produkt:
✓ Echter Lavendel
✓ Wasser
Echter Lavendel
Der im Inizio Hydrolat verwendete Echte Lavendel wächst in Vorarlberg/Österreich und wird zwischen Juni und August bei voller Blüte an einem Sonnentag um die Mittagszeit von Hand geerntet und noch am selben Tag destilliert. Für das ausgewogene, harmonische Aroma werden ca. 80% Blüten und ca. 20% Krautanteil verwendet. Denn auch im grünen Teil des Lavendels befinden sich wertvolle Inhaltstoffe.
✓ Diese Inhaltstoffe sind im Echten Lavendel
- ätherisches Öl
- davon Linalylacetat und Linalool
- Saponine
Erfahren Sie mehr über Lavendel
Reines Wasser
Das zur Hydrolatherstellung notwendige Wasser ist pur und unbehandelt und stammt aus dem Grundwasserfeld im Rheinvorland. Das Lustenauer Trinkwasser weist darüber hinaus auch ohne Aufbereitung höchste Qualität auf. Durch die Wasserdampfdestillation entsteht reinstes Hydrolat.
Handgepflückt und destilliert in Österreich
rein pflanzliche Pflegewirkstoffe
vegan
ohne Alkohol, Konservierungsstoffe
frei von künstlichen Aroma-, Farb- und Parfümstoffen
ohne Tierversuche
ohne Rohstoffe von toten Tieren