
Warum Süßspeisen in der Bäckerei kaufen, obwohl man sie doch so einfach selber machen kann?
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop
Das brauchen Sie
Angaben mit einem Blätterteig (ca. 275 g):
- 1 Packung Blätter- oder Plunderteig (ca. 275 g)
- 100 g Marzipanrohmasse
- 7 EL gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 2 EL Zucker
- 1 EL Amaretto (kann man selbstverständlich auch weglassen, dann einfach etwas mehr Rahm verwenden)
- 2 EL Schlagrahm
- 1 Ei
- Streu- oder Puderzucker zum Bestreuen
Laktosefrei
Das Rezept gelingt auch mit laktosefreiem Schlagrahm. Es gelingt auch mit laktosefreiem Blätterteig. Butter im normalen Blätterteig enthält meist wenig Laktose und ist ebenfalls in manchen Fällen verträglich.
Glutenfrei
Das Rezept gelingt auch mit glutenfreiem Blätterteig.
Ovo-lakto-vegetarisch
Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!

Zubereitung
Backrohr auf 180°C vorwärmen.
Marzipan, Mandeln, Zucker, Amaretto und Rahm gut verrühren bzw. verkneten.

Blätterteig ausrollen und halbieren, sodass zwei gleich große Teile entstehen. Auf das eine Stück Marzipanmasse gleichmäßig verstreichen.

Mit dem zweiten Teil bedecken. Nun in Rechtecke schneiden. Seiten leicht andrücken und einmal in sich verdrehen - siehe Bild. Ca. 15 bis 20 Minuten goldbraun backen. Mit Streuzucker bespreuen und warm oder kalt servieren.


Mamas Super-Tipp bei schweren Beinen
Das hilft nach langem Stehen, müden Beinen und bei Krampfadern

Fußöl STANDPUNKT
* * * * *
Abends auf Beine und Füße einmassieren
mit reinen Pflanzenölen, Ingwer, schwarzem Pfeffer und Zypresse
erleichternd, angenehm & durchblutungsfördernd
zum Shop

Hydrolat STEINKLEE
* * * * *
hautstraffend und gefäßstärkend
100% naturreines Hydrolat
durchblutungsfördernde Pflege bei Cellulite, Bindegewebsschwäche, schlaffer Haut,...
einfach z.B. auch nachts auf die heißen Beine aufsprühen
zum Shop

Kochteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 01/2019 | © 2019 Inizio e.U.