
Belebendes BEIN- & FUSSPFLEGEÖL
- zur täglichen Pflege für gesunde, schöne Beine und Füße
- zur vorbeugenden Pflege von geschwollenen Beinen und Füßen
- zur Intensivpflege von müden, schweren Beinen und Füßen
- zur Pflege nach einem anstrengenden Tag oder langem Stehen in Highheels, engen Schuhen,... (z.B. bei Fußbrennen und Druckstellen)
- zur regenerierenden Pflege nach dem Sport oder Wanderungen
- zur vorbeugenden Pflege bei häufig auftretenden Muskel- und Wadenkrämpfen
- zur Stärkung des Immunsystems
✓ 100% Naturpflege mit regenerierendem, tiefenwirksamen NOSTOC-Algenextrakt.
Das belebende Fuß- und Beinöl zur wohltuenden Pflege, zum Einreiben, zur Massage oder als Fußbad mit dem Wirkstoffkomplex aus Jojoba-, Traubenkern-, Mandel- und Avocadoöl sowie erfrischenden, vitalisierenden ätherischen Ölen wie Ingwer-, Muskatellersalbei-, Schwarzer Pfeffer-, Pfefferminz- und Zypressenöl stärkt die Haut, belebt müde Füße und Beine, erfrischt und desodoriert, wirkt rückfettend und zieht dabei sehr gut ein. Das wohltuende Wirköl unterstützt die Durchblutung der Füße und Beine und kann so auch Wassereinlagerungen reduzieren.
DAS BEIN- & FUSSÖL...
- revitalisiert, pflegt und stärkt die Haut bis tief in die obersten Hautschichten
- fördert die Durchblutung
- spendet Feuchtigkeit und wirkt tiefennährend
- schützt die Haut vor dem Austrocknen und vor äußeren Einflüssen
- belebt die Haut und gibt ihr eine vitaleres Aussehen
- für mehr Wohlbefinden und ein Gefühl von Frische
- für ein angenehm entspanntes Hautgefühl
- für gesunde, vitale Füße und Beine
✓ WUSSTEN SIE, DASS…
- Pflanzenöle eine der natürlichsten Formen der Hautpflege sind? Denn selbst Naturkosmetik-Lotionen enthalten Emulgatoren, Konservierungsstoffe,… In konventioneller Hautpflege sind abgesehen davon auch noch Parabene, Silikone, Mikroplastik und synthetisch hergestellte Duftstoffe enthalten. Ob und im welchem Maße man diese Stoffe auf seine Haut lassen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.
- Pflanzenöle auf der Haut nicht fetten und es sogar sehr schnell einziehende, leichte und pflegende Öle für unterschiedlichste Hautbilder wie trockene, reife oder auch fettige Haut gibt?
- Körperöl nicht gleich Körperöl ist, sondern dass bei vielen Ölen der Wirkstoffanteil nur unter 5% liegt und der Hauptbestandteil meist ein günstiger Füllstoff, z.B. Palmölprodukte sind?
Sie wollen genau wissen, was in diesem Produkt steckt?
Bei Inizio ist jeder Inhaltsstoff ein Wirkstoff, der in der einzigartigen, veganen Rezeptur eine wichtige Funktion übernimmt. Auf Mineralöl und günstige Füllstoffe wird ganz bewusst verzichtet. Dieses Produkt besteht nur aus natürlichen Inhaltstoffen (die lateinischen Bezeichnungen laut Kosmetikrichtlinie finden Sie im Reiter „Inhaltstoffe“):
PFLANZENÖLE :
Jojobaöl bio
Traubenkernöl
Reiskeimöl
Sonnenblumenöl bio
Mandelöl bio
Avocadoöl bio
Extrakt aus Cyanobakterium NOSTOC bio
ÄTHERISCHE ÖLE :
Ingweröl bio
Schwarzer Pfefferöl bio
Pfefferminzeöl bio
Zypressenöl bio
Zitronenöl bio
Muskatellersalbeiöl bio
Echter Thymian bio
Vitamin E
Anwendung
➔ Zur täglichen Pflege vorbeugenden Pflege von schweren, geschwollenen Beinen oder von Wassereinlagerungen
das Fuß- und Beinöl am bestens abends auf den Fußrücken, Unterschenkel, Waden bis zu den Oberschenkel einreiben bzw. einmassieren. Dazu mit dem Fuß beginnen. Einen Fuß in beide Hände nehmen und den Fußrücken mit den Dauen sanft massieren. Streichen Sie das Öl nun mit sanften Bewegungen Richtung Knie. An den Oberschenkel das Öl mit leicht zupfenden Bewegungen einmassieren, das fördert zusätzlich die Durchblutung
TIPP: Tragen Sie vorab ein paar Sprühstöße des Beinpflegespray Leichtfuss auf und massieren Sie das Öl auf die feuchte Haut ein. Das wirkt besonders feuchtigkeitsspendend und erhöht den Pflegeeffekt.
➔ Zur Intensivpflege von schweren Beinen
kann das Öl auch zweimal täglich angewendet werden. Das ist kann vor allem auch älteren Menschen sehr wohl tun.
➔ Bei Beschwerden nach langem Stehen, Sitzen, Wandern, Sport oder engem Schuhwerk
ist es besonders wohltuend, die Füße kurz zu massieren. Dazu die Füße von Schuhen und Socken befreien, das Fußöl auftragen und Fußsohle und Fußrücken sanft mit dem Daumen abstreifen. Fußballen mit etwas mehr Druck in kreisenden Bewegungen massieren. Anschließend am besten Beine hoch lagern. Alternativ wirkt auch ein Fußbad sehr entspannend.
➔ Zur durchblutungsfördernden und straffenden Beinpflege
das Öl auf Unter-, Oberschenkel und den Po bis hin zum Hüftbereich auftragen und ggf. kurz einmassieren. Die Haut wird straff und elastisch. Eine kurze Zupfmassage unterstützt die durchblutungsfördernde Wirkung und beugt deshalb Cellulite zusätzlich vor. Nehmen Sie dazu zwischen Daumen und Zeigefinger sowie Mittelfinger kleine Hautpartien, drücken Sie leicht zusammen, welken Sie ein wenig und ziehen Sie die Hautrolle hoch. Gleich wieder loslassen und nach der nächsten Hautrolle greifen. Behandelt werden vor allem Problemzonen wie Oberschenkel und Po. Dabei immer von unten Richtung Herz vorgehen.
➔ Als pflegendes Öl bei trockener Haut und Neigung zu Hornhaut
das Fußöl am bestens abends vor allem auf der Fußsohle, aber auch zwischen den Zehen, auf Nägel, Fußrücken und Unterschenkel auftragen, kurz einmassieren. Ggf. leichte Baumwollsocken überziehen, das schützt Ihre Bettwäsche vor Ölflecken und hilft, dass das Öl gut einziehen kann.
➔ Als Fußbadeöl zur Fußpflege oder zur Stärkung des Immunsystems / zur wohltuenden Pflege bei Erkältungen
ist das Öl besonders zur Vorbereitung auf die Fußpflege und Hornhautentfernung sowie zur revitalisierenden, entspannenden Pflege bei Erkältungen oder nach einem stressigen Tag sehr wohltuend. Fußbad am besten abends vor man zur Ruhe kommt, oder noch besser vor dem Schlafen gehen anwenden. Dazu ca. 3 EL Milch oder Sahne und 1 EL Fuß- und Beinöl in eine Fußbadewanne mit ca. 36-38°C warmem Wasser geben. Das Fußbad sollte mindestens 15 Minuten dauern. Spülen Sie die Füße mit lauwarmem Wasser nach und trocknen Sie sie gut ab. Anschließend Füße wie gewünscht maniküren oder bei einer sich anbahnenden Erkältung warme Socken anziehen und mindestens 30 Minuten ausruhen - besser gleich ins Bett gehen und ausschlafen.
➔ Bei kalten Füßen
Abends die Füße mit dem Fuß- und Beinöl einreiben. Eine kurze Selbstmassage wirkt zusätzlich durchblutungsfördernd und wärmend. Bettsocken anziehen.
➔ Als Massageöl zur Fußmassage
reichen einige Tropfen des Massageöls. Die Füße werden gut durchblutet und sind anschließend streichelzart und geschmeidig. Auch zur Fußreflexzonenmassage bestens geeignet.
Hergestellt in Österreich

rein pflanzliche Pflegewirkstoffe
vegan

Konservierung ausschließlich mit ätherischen Ölen und Vitamin E
ohne künstliche Konservierungsstoffe

ohne Parabene, Silikone
frei von Mineralölen, Farbstoffen und künstlichen Parfümstoffen

ohne Tierversuche
ohne Rohstoffe von toten Tieren

wertvolle Pflanzenöle
ohne Palmöl
Ingredients: Simmondsia chinensis seed oil bio, Vitis Vinifera Seed Oil, Oryza sativa bran oil, Helianthus annuus seed oil bio, Prunus Amygdalus dulcis oil bio, Persea gratissima oil bio, Nostoc commune extract bio, Zingiber officinale root oil bio, Piper nigrum seed oil bio, Mentha piperita oil bio, Cupressus sempervirens oil bio, Citrus limonum fruit oil bio, Salvia sclarea oil bio, Tocopherol, Thymus vulgaris leaf oil, Limonen, Linalool, Geraniol* *als Bestandteil des ätherischen Öls.
AUF DEUTSCH...
Vegane Pflanzenöle:
Jojobaöl bio, Traubenkernöl, Reiskeimöl, Sonnenblumenöl bio, Mandelöl bio, Avocadoöl bio, Extrakt aus Cyanobakterium Nostoc
Ätherische Öle:
Ingwer bio, Schwarzer Pfeffer bio, Pfefferminze bio, Zypresse bio, Zitrone bio, Muskatellersalbei bio, Echter Thymian bio
Tocopherol (Vitamin E)
Limonen, Linalool, Geraniol sind nur als Bestandteil der sehr sorgsam und gering dosierten ätherischen Öle enthalten. Sie sind NICHT separat dem Produkt hinzugefügt bzw. synthetisch hergestellte Stoffe. Trotzdem besitzen sie ein gewisses, aber relativ geringes Allergiepotential.
Lagerung: zwischen 10 und 22°C
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und dunkel aufbewahren.
Wichtiger Hinweis:
INIZIO-Körperöle basieren auf einem Wirkstoffkomplex aus reinen BIO-Ölen. Erst nach der Mischung der Basisöle mit den ätherischen Ölen reifen die Körperöle in der Flasche zu ihrem vollen Aroma. Auf künstliche Konservierungsmittel und Alkohol wird bewusst verzichtet. Die Konservierung erfolgt mit den zur Beduftung verwendeten ätherischen Ölen und mit Vitamin E, welches auch als Wirkstoff eingesetzt wird. Die tatsächliche Haltbarkeit liegt je nach Körperöl-Mischung bei bis zu 2 Jahren und darüber.
Es gibt allerdings einige Regeln im Umgang mit Naturkosmetik, die Sie auch bei Körperölen beachten sollten: Der mattierte Glasflakon schützt vor zu starker Sonne und gibt keine Stoffe an die Öle ab. Stellen Sie die Öle trotzdem nicht in die direkte Sonne und lagern Sie diese nicht im überhitzten Raum. Die Pipette garantiert eine keimfreie Entnahme. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie die Pipettenspitze nicht berühren. Verschließen Sie den Flakon möglichst rasch nach der Entnahme. Bleibt der Flakon wiederholt zu lange offen stehen, mindert das die Haltbarkeit, da der Luftsauerstoff mit der Zeit mit den Fettsäuren im Öl reagieren kann.
Ein gut gemeinter Rat: lagern Sie die Öle nicht im Kühlschrank. Zu kalte Öle trüben das Duftaroma und fühlen sich auf der Haut nicht so angenehm an.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.