Zum Herbst gehört auch ein Apfelkuchen. Wir haben den Geschmack von süß-säuerlichen Äpfeln mit frischem Topfen, himmlischer Sahne und einem leichten Biskuit kombiniert. Natürlich dürfen die üblichen Gewürze wie Zimt und Vanille nicht fehlen. Probiere hier diese leichte Apfel-Torte als Alternative zu deinen üblichen Apfelkuchen Rezepten mit Mürbteig oder Streusel! Unbedingt ausprobieren...
Das brauchen Sie
ANGABEN für 1 TORTE
- 500 g Magertopfen
- 250 g Schlagrahm
- 100 g Kristallzucker
- 2 Vanilleschoten
- 1 große Zitrone
- 10 Blatt Gelatine
- 650 g Äpfel
- 100 ml Wasser
- 8-10 El Kristallzucker
- etwas Zimt
- 1 EL Calvados
- 1/2 Biskuitboden
Zubereitung
Biskuitkuchen nach Anleitung backen. Halbieren. Kuchenring gut um den halben Boden spannen. Die Creme ist am Anfang noch sehr flüssig und würde über den Kuchenrand rinnen.
Äpfel Schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel (ca. 1 x 1 cm) schneiden. In einem Topf Äpfel mit Wasser, etwas Zitronensaft, je nach Geschmack 8 bis 10 EL Kristallzucker, etwas Zimt, dem Inhalt der Vanilleschote sowie dem Calvados ca. 5-10 Minuten sanft köcheln lassen. Äpfel abkühlen lassen. Ggf. in den Kühlschrank stellen.
Sahne steif schlagen. Topfen, 100 g Kristallzucker, Mark der zweiten Vanilleschote und restlichen Saft der Zitrone (wenn es kleine Zitronen mit wenig Saft sind, 1,5 Zitronen verwenden) gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Nun Gelatine über dem Wasserdampf erwärmen, bis sie flüssig ist. 2 EL der Topfencreme rasch unterrühren und sofort die Gelatine unter die Topfencreme rühren. Ich verwende dazu einen Mixer. Geht man dabei zu langsam vor, geliert die Gelatine im einrühren und es entstehen Klümpchen. Zum Schluss geschlagene Sahne unterheben. Ca. 1/4 der Creme auf dem Biskuit verteilen. Dann ca. die Hälfte der Äpfel darauf verteilen. Abwechselnd Creme und Äpfel auf dem Kuchen verteilen. Die oberste Lage sollte mehrheitlich aus Creme bestehen. Es klappt übrigens auch, wenn man die Äpfel unter die Creme hebt. Sollten die Apfelmasse zu viel Flüssigkeit enthalten, diese abseihen. Sie kann ausgezeichnet mit Wasser oder Prosecco aufgespritzt werden!
Torte ca. 2-3 Stunden kalt stellen. Vorsichtig den Spannring entfernen. Er löst sich normalerweise sehr gut und die Creme ist schön fest. Eventuell Ring mit einem Messer entlang des Ringes vorsichtig lösen. Die Torte nach Belieben mit Apfelringen, geschlagener Sahne, Krokant, Schokostreusel,... verzieren.
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!
Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop
Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop

Kochteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 10/2025 | © 2025 Inizio e.U.