
Tarteletts bestehen meist aus einem Mürbteigboden. Diese Variante ist mit einer Vanillecreme belegt und mit Obst dekoriert. Tolle Petit Fours zum Nachmittagskaffee oder Tee aber auch auf jeder Party.
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop
Das brauchen Sie
Zutaten: 8-10 Stück (Durchmesser Formen ca. 10 cm)
-
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 90 g Zucker
- Salz
- 1 Ei
- etwas Fett für die Form
- 250 g Magerquark
- 20 g Butter
- 75 g Zucker
- abgeriebene Schale 1 unbehandelten Zitrone
- 1 EL Vanillepuddingpulver
- Obst zum Belegen (rote Ribisel, 2 Birnen)
Belag
Laktosefreie Abwandlung:
Das Rezept gelingt auch mit laktosefreier Butter und laktosefreiem Magerquark. Gesäuerte Milchprodukte (Sauerrahm, Topfen,...) enthalten wenig Laktose und sind je nachdem, wie empfindlich Sie auf Laktose reagieren, gut verträglich.
Glutenfreie Abwandlung:
Das Rezept gelingt auch mit glutenfreiem Mehl.
Ovo-lakto-vegetarisch
Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!
Zubereitung
Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben. Kalte Butter in Stückchen schneiden und mit dem Zucker, einer Prise Salz und dem Ei zügig verkneten. Die Tartelette-Formen fetten. Nun den Mürbteig mit den Fingern in die Förmchen drücken und ca. 15 Minuten kalt stellen.
Backrohr auf 200°C vorheizen. Tarteletts ca. 10-12 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit Quark, weiche Butter, Zucker, Zitrone und Vanillepuddingpulver gut verrühren. Birnen schälen, Gehäuse entfernen und blättrig schneiden. Ribisel waschen. Tarteletts aus dem Ofen neben. Ggf. etwas mit einem Löffelrücken flachdrücken. Mit der Creme füllen und nach Belieben Birnenspalten und Ribisel darauf verteilen. Tarteletts für weitere 10 bis 15 Minuten backen. Auskühlen lassen und eventeull mit Puderzucker und Zimt bestreuen. Dazu passt gut Vanilleeis.


Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop

Kochteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 01/2020 | © 2020 Inizio e.U.