
Die Kinder lieben diesen Brauch, dem Christkind unter die Arme zu greifen und ihm kreativ gestaltetes Geschenkspapier zur Verfügung zu stellen. Es macht unheimlich Spass und das Ergebnis sind individuell verpackte Päckchen unter dem Weihnachtsbaum.
Individuell bedrucktes Weihnachtspapier
Was Sie dazu brauchen
- beiges oder weißes Packpapier
- Kartoffeln
- Messer
- Keksausstecher
- Wasser- oder Acrylfarben
- Pinsel
- evt. diverse Stempel
- Küchenpapier
So gehen Sie vor
Individuelle Stempel herstellen:
Nehmen Sie dazu eine große Kartoffel und halbieren diese mit einem geraden Schnitt, damit der Stempelabdruck nachher auch gleichmäßig wird. Drücken Sie einen Keksausstecher in die Kartoffel. Jetzt kann mit einem Messer der Rand abgeschnitten werden. Achtung: nur maximal so tief schneiden wie der Keksausstecher in der Kartoffel steckt. Ausstecher entfernen und fertig ist der Stempel. Andere Motive wie zB. Kerzen oder Engel werden frei mit dem Messer in die Kartoffel gearbeitet. Natürlich können zusätzlich auch fertige Stempel verwendet werden.
Papier bedrucken
Das Packpapier mit der matten Seite nach oben auf dem Tisch ausrollen. Es empfiehlt sich vorher den Tisch mit einer Plastikfolie abzudecken. Danach kann das Stempeln beginnen. Dazu die vorbereiteten Kartoffelstempel mit Wasserfarbe bemalen und anschließend auf das Papier drücken.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vom Deutschland Tannenbaum bis zum Goldstern - Kinder mögen es meist bunt. Man kann aber auch vorher überlegen wie man die nächste Tischlänge gemeinsam bedrucken möchte, damit ganz unterschiedliche Ergebnisse entstehen. So kann man einmal die Farbe beschränken (zB. blau und silber) oder mal nur mit einem Motiv stempeln (zB. nur Sterne in unterschiedlichen Farben). Natürlich können auch Motive mit Silber- oder Goldspray aufgesprüht werden. Mein großer Sohn hat dazu selbst Kartonvorlagen hergestellt und verschiedenes experimentiert. Wichtig ist, dass es allen Spaß macht. Das Ergebnis ist auf alle Fälle einzigartig.
LUNAS TIPP:
so gelingt das Weihnachtspapier
- Malschürzen oder alte Kleidung verhindert unerwünschte Flecken auf dem Lieblingspulli.
- Es können gut auch ältere oder billige Pinsel und Malkästen verwendet weren.
- Für jede verwendete Farbe einen Pinsel verwenden. Diesen kann dann jeder benützen, der möchte. Das spart unheimlich Farbe, da nicht immer der Pinsel ausgewaschen werden muss.
- Tolle Ergebnisse erzielt man auch mit Deckweiß oder Gold- und Silberfarben. Diese Farbschälchen sind teilweise in den größeren Wasserfarbkästen schon drin oder können auch einzeln nachgekauft werden.
- Ein Stempel "Frohe Weihnachten" ist eine gute Investition und ergänzt den Kartoffeldruck
- Für "richtige" Stempel müssen Stempelkissen mit Stempelfarbe verwendet werden. Wasserfarbe hält hier nicht auf der Oberfläche.
- Vor dem Einrollen die Farben gut trocknen lassen.
Hilfe bei Verspannungen & Rückenschmerzen
Natürliche Produkte für mehr Beweglichkeit & Entspannung

Wärmendes & entspannendes Einreibeöl
* * * * *
100% natürliche Inhaltsstoffe mit den Wirkstoffen von Johanniskraut, Chili und Jojobaöl
* zum Einmassieren bei Muskelverspannungen, z.B. im Nacken, Rücken- oder Hüftbereich
* bei Überanstrengung nach Gartenarbeit, Sport...
* bei rheumatischen Beschwerden
zum Slowflower Concept Store

Wohltuendes & vitalisierendes Tonikum
* * * * *
99,3% natürliche Inhaltsstoffe mit den Wirkstoffen von Arnika, Beinwell und Johanniskraut
* in der praktischen Rollon-Flasche
* bei Gelenkschmerzen
* bei rheumatischen Beschwerden
zum Slowflower Concept Store

zweifache Mama
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 12/2021 | © 2021 Inizio e.U.