
Tomatensauce lässt sich sehr einfach aus frischen Tomaten einkochen. In Portionen eingeforen eignet sie sich super als Grundlage für Sugos, zu Fleisch, Fisch oder als Belag auf Pizzateig.

Das brauchen Sie
Angaben für 4 Gefäße à 125 ml
- 500 g Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehen
- 1 kleine Chili
- 1 EL Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Balsamicoessig
- 2 handvoll gehackte Kräuter
- Galgant
- Bertram
- Currypulver
- Pfefer
- Salz
- Butter, eventuell vorgekochtes Kraut
Laktosefrei
Glutenfrei
Vegan
Mamas Tipp bei einer sich anbahnenden Erkältung
Dieses alte Hausrezept funktioniert mit dem Naturöl KRAFTSTOFF besonders gut.
Anwendung:
Am Abend Brust und Rücken dick mit dem Körperöl einreiben.
Ein dünnes Baumwolltuch auflegen und ein altes T-Shirt darüber anziehen.
Das Tuch kann einige Tage verwendet werden, bevor es gewaschen werden sollte.
Zusätzlich kann noch kurz eine nicht heiße Wärmflasche aufgelegt werden.
ACHTUNG: Bei starken Erkältungen kann es in Folge zu Abhusten kommen. Dieser Effekt ist gewünscht, da sich der Schleim löst und abtransportiert wird und das Atmen danach wieder leichter fällt.

Körperöl KRAFTSTOFF
* * * * *
durchblutungsfördernd & revitalsierend
mit reinen Pflanzenölen, Rosmarin, Weißtanne, Thymian und Pfefferminze
erleichternd & wohltuend
zum Shop
Zubereitung
Zwiebel, Knoblauchzehe und Chili fein hacken. Wer es nicht so scharf mag, entfernt von der Chili die Kerne. Tomatenschale mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen und kurz in kochendes Wasser geben. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und sofort in eine Schüssel mit Eiswasser geben. Die Tomaten lassen sich so sehr gut häuten.




In einem Topf Zwiebel, Knoblauch, Chili und Tomatenmark kurz anbraten. Mit Zucker bestreuen und kurz karamelisieren lassen. Mit Balsamicoessig ablöschen. Tomaten (große können geviertelt werden) begeben und zugedeckt ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen.



In der Zwischenzeit Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano, Petersilie, Currykraut,...) fein hacken. Zusammen mit den Gewürzen damit die Tomatensauce nach Geschmack würzen. Etwas abkühlen lassen, in Gefrierdosen abfüllen und portioniert einfrieren.
Ich verwende gerne 125 ml Gefrierdosen. Diese Menge reicht mir als Grundlage für eine Sugo. Je nach Rezept füge ich dann noch frische Pilze, Cherrytomaten, Hackfleisch,... hinzu.
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop

Kochteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 11/2019 | © 2019 Inizio e.U.