
Aus zarten Silbertalern und Draht lässt sich ganz einfach ein hübscher Deko-Kranz basteln. Egal ob als zarter Türkranz, als Wanddeko, als romantische Hochzeitsdekoration oder als stimmungsvolle Deko im Advent, der natürliche, filigrane Kranz ist wunderschön!

WAS SIE dazu BRAUCHEN
- Silberblatt
- Bindedraht, z.B. Messingdraht in Gold ∅ 0,6 mm
- Bouillondraht, z.B. Messingdraht in Gold ∅ 0,3 mm
- Bastelzange
Das Silberblatt (Silbertaler)

Links sind die verwendbaren Silberblätter, in der Mitte ein Zweig mit ungeschälten Fruchtständen und rechts sind die abgelösten Fruchtblätter abgebildet. Die braunen Samen gedeihen in der Regel sehr gut und können einfach im Garten an der gewünschten Stelle ausgesäht werden. Auch auf dem Balkon in einem ausreichend großen Topf (Durchmesser mindestens 30 cm) wachsen die zweijährigen Pflanzen meist sehr gut. Die Pflanze wird dabei ca. 100 cm hoch. Im ersten Jahr bildet sie eine Blattrosette aus. Erst im zweiten Jahr blüht sie – meist violett. Aus den befruchteten Blüten bilden sich die beliebten Schoten. Die dekorativen silbrigen Blättchen sind unter den Fruchtblättern versteckt, die nach einiger Zeit abfallen und so die Samen freigeben.
Hilfe bei Verspannungen & Rückenschmerzen
Natürliche Produkte für mehr Beweglichkeit & Entspannung

Wärmendes & entspannendes Einreibeöl
* * * * *
100% natürliche Inhaltsstoffe mit den Wirkstoffen von Johanniskraut, Chili und Jojobaöl
* zum Einmassieren bei Muskelverspannungen, z.B. im Nacken, Rücken- oder Hüftbereich
* bei Überanstrengung nach Gartenarbeit, Sport...
* bei rheumatischen Beschwerden
zum Slowflower Concept Store

Wohltuendes & vitalisierendes Tonikum
* * * * *
99,3% natürliche Inhaltsstoffe mit den Wirkstoffen von Arnika, Beinwell und Johanniskraut
* in der praktischen Rollon-Flasche
* bei Gelenkschmerzen
* bei rheumatischen Beschwerden
zum Slowflower Concept Store
anleitung
Bei Silberblatt aus dem eigenen Garten müssen eventuell noch von den runden Samenschoten die Fruchtblätter gelöst werden. Dabei muss man vorsichtig vorgehen, weil die Silbertaler leicht brechen. Nun die einzelnen Taler vom Stiel abschneiden, sodass man einzelne Blätter hat. Ca. 2 cm Stiel am Blatt belassen, so können die einzelnen Blätter besser verdrahtet werden.
Nun mit dem Bouillondraht im Abstand von einigen cm einzelne Silbertaler andrahten. Dazu vorsichtig den Draht einige Male um den Stiel drahten. Achtung, der Stiel bricht leicht ab. Auf diese Weise ein beliebig langes Drahtstück mit Silbertaler basteln.


Aus dem festeren Draht wie abgebildet einen beliebig großen, unregelmäßigen Kranz drahten.

Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop
Nun den Bouillondraht mit den Silbertalern locker an dem Drahtkranz festdrahten. Eventuell noch ein weiteres Drahtstück um den Kranz binden. Soviele Silbertaler verwenden, wie es dir gefällt.


Kreativteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 08/2025 | © 2025 Inizio e.U.