Kräuterquiche


Gesund und lecker

Kräuterquiche

Vor allem im Frühling sind frische Wildkräuter eine willkommene Bereicherung auf dem Speiseplan und sehr gesund. Schon unter der schmelzenden Schneedecke findet man Gundermann, Girsch & Co. Bald gesellen sich Löwenzahn, Schafgarbe und weitere Wildkräuter dazu. Einfach ausprobieren!


Das brauchen Sie

Zutaten für 1 Quiche à 24 cm Durchmesser

    Teig
  • 150 g Butter
  • 310 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Wasser

  • Füllung
  • 4 Eier
  • 250 g Sauerrahm
  • 50 g Crème Fraîche
  • 1 Zwiebel
  • 60 g Wildkräuter (Girsch, Gundermann, Schafgarbe, Löwenzahnblätter)
  • 1/2 Stange Lauch
  • 100 g Frühstücksspeck
  • 50 g würziger Bergkäse
  • Salz, Muskatnuss, Galgant, Bertram
  • 30 g Pinienkerne


laktosefreies RezeptLaktosefreie Abwandlung:
Das Rezept gelingt auch mit laktosefreier Butter, laktosefreiem Sauerrahm und laktosefreier Crème Fraîche. Gesäuerte Milchprodukte (Sauerrahm,...) enthalten wenig Laktose und sind je nachdem, wie empfindlich Sie auf Laktose reagieren, gut verträglich.


glutenfreies RezeptGlutenfreie Abwandlung:
Das Rezept gelingt auch mit glutenfreiem Mehl.


Zubereitung

Für den Teig kalte Butter, Mehl und Salz zu einer krümeligen Masse verkneten und soviel Wasser hinzufügen, dass ein glatter Teig entsteht. Teig in eine Folie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Zwiebel pellen und fein schneiden. In einer Pfanne mit Öl kurz dünsten. Speck in grobe Streifen, Lauch in Ringe und Kräuter ebenfalls grob schneiden und alles kurz mitdünsten.

Kräuterquiche

Eier verquirrlen, Sauerrahm und Crème Fraîche unterrühren. Mit Salz, Muskatnuss, Galgant und Bertram würzen und Kräutergemisch unterrühren.

 

Kräuterquiche

Ofen auf 180°C vorheizen. Teig auswalken und die Quiche Form damit belegen, Teig an den Seiten hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Fülle einfüllen. Mit geriebenem Käse und Pinienkernen bestreuen und bei ca. 30 bis 40 Minuten goldbraun backen. Ggf. die Quiche die letzten Minuten mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu braun wird und kurz auf Unterhitze umschalten.

Kräuterquiche

Kräuterquiche

Kräuterquiche

Einfach besser gärtnern!

Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

PKS Topfkralle Spika

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau


zum Shop

PKS Handschaufel Musca

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten


zum Shop


Inizio
Kochteam

Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!

Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten

Last Update: 01/2020 | © 2020 Inizio e.U.

 

Slowflower® Lebensart im Garten


Find more ideas on

instagram logopinterest logo


inizio_concepts | Österreich
info@inizio-concepts.com
+43 (0)676 380 45 10


Impressum Datenschutz AGB