
Die kleine gehäkelte Wimpelkette ist ein entzückende Dekoidee für die Party- oder Festtafel und lässt sich mit etwas Geduld einfach nachhäkeln. Alles was man dafür können muss ist Luftmaschen sowie feste Maschen. Je nach gewählten Farben wird aus der hübschen Wimpelkette eine Tischdeko für Sommer, Herbst oder Winter. Auch auf die Hochzeitstafel, für den Osterbrunch oder z.B. für ein Oktoberfest ist können die Farben einfach stimmig ausgewählt werden. Probiert es doch aus!
WAS Du ALLES BRAUCHst:
- Häkelgarn in den gewünschten Farben
- Passende Häkelnadel
- Passende stumpfe Stopfnadel
- Holzspieße
- Holzperlen (das Loch muss zu den Holzspießen passen)
Was musst du können:
- anschlagen
- Luftmaschen (LM)
- feste Maschen (FM)
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop
anleitung
Wimpel häkeln
So häkelst du einen einzelnen Wimpel:
1. Reihe: Nach dem Anschlagen zwei Luftmaschen häkeln. In die erste Luftmaschen zwei feste Maschen arbeiten. Eine Wendeluftmasche häkeln und Arbeit wenden.
2. Reihe: In die erste feste Masche der Vorreihe zwei feste Maschen häkeln, in die nächste feste Masche nur eine. Eine Wendeluftmasche häkeln und Arbeit wenden.
3. Reihe: In die erste feste Masche der Vorreihe zwei feste Maschen häkeln, in die nächsten zwei festen Maschen jeweils nur eine. Eine Wendeluftmasche häkeln und Arbeit wenden.
4. Reihe: In die erste feste Masche der Vorreihe zwei feste Maschen häkeln, in die nächsten drei festen Maschen jeweils nur eine. Eine Wendeluftmasche häkeln und Arbeit wenden.
5. Reihe: In die erste feste Masche der Vorreihe zwei feste Maschen häkeln, in die nächsten vier festen Maschen jeweils nur eine. Eine Wendeluftmasche häkeln und Arbeit wenden.
6. Reihe: In die erste feste Masche der Vorreihe zwei feste Maschen häkeln, in die nächsten fünf festen Maschen jeweils nur eine. Eine Wendeluftmasche häkeln und Arbeit wenden.





Garn nach ca. 30 cm Länge abschneiden und durchziehen.
Unser Wimpel ist nun fertig, wer ihn etwas größer will, kann noch weitere Reihen arbeiten.

Unteren Faden (Anschlag) vernähen. Den oberen Faden NICHT vernähen.




Auf diese Weise beliebig viel Wimpel vorbereiten.
Wimpel verbinden
Wimpel der Reihe nach so auflegen, wie sie aneinandergenäht werden sollen.
Nun den Faden des ersten Wimpels einfädeln. Durch das Eck des nächsten Wimpels durchstechen. Der Faden dieses Wimpels muss auf der gegenüberliegenden Seite liegen! Mit Vorstichen an der oberen Wimpelkante bis zum anderen Eck arbeiten. Mit dem Faden dieses Wimpels verknüpfen und mit Vorstichen wieder zurückstecken. Faden abschneiden. Nun den Faden des zweiten Wimpels einfädeln und den dritten Wimpel auf dieselbe Weise annähen.
Beliebig viele Wimpel aneinander nähen. Faden des letzten Wimpels einfach vernähen.










Aufhängung häkeln
Nun z.B. mit heller oder beigem Garn am Ende der Wimpelkette einstechen, Garn mit der Häkelnadel durchziehen und ca. 6 Luftmaschen arbeiten. Garn abschneiden und durchziehen. Auch am anderen Ende der Wimpelkette so vorgehen. Die abstehenden Garne mit Vorstichen jeweils an der oberen Kante des Wimpels vernähen und abschneiden.






Fertigstellung
Auf zwei Holzspieße oben jeweils zwei Holzperlen aufstecken. Diese sollte nicht mehr verrutschen. Sind die Löcher zu groß, mit etwas Klebstoff fixieren. Zwischen den beiden Perlen die eine Seite der Wimpelkette anknoten, an den anderen Seiten die andere Seite. Die Wimpelkette nun in eine Grünpflanze, z.B. eine Hauswurz, Polstermoos,… oder in eine beliebige andere Deko stecken.




Natürliches Badevergnügen mit Slowflower Produkten
Wohltuende Produkte für Körper, Geist & Seele

Kräutersäckchen für Wellness-Wiesenkräuterbäder
* * * * *
Reines Naturprodukt aus 100% handverlesenen Kräutern (4 Kräutersäckchen à 27 g in biologisch abbaubaren Papierfiltern abgefüllt)
* zur beruhigenden, wohltuenden Hautpflege
* bei leicht entzündeter, gereizter Haut
* bei leichten Schlafstörungen
* bei Stress oder nervlicher Anspannung
zum Slowflower Concept Store

Entspannendes Aroma-Ölbad für Haut & Sinne
* * * * *
Aroma Badeöl mit pflegendem Vogelmiere-Extrakt,
reinen Pflanzenölen und ätherischen Ölen
* zur rückfettenden, feuchtigkeitsspendenden Pflege für alle Hauttypen
* zur hautberuhigenden Pflege bei trockener, schuppiger Haut
* bei Stress oder nervlicher Anspannung
zum Slowflower Concept Store
Fertig ist die Wimpelkette!
Auf zwei Holzspieße oben jeweils zwei Holzperlen aufstecken. Diese sollte nicht mehr verrutschen. Sind die Löcher zu groß, mit etwas Klebstoff fixieren. Zwischen den beiden Perlen die eine Seite der Wimpelkette anknoten, an den anderen Seiten die andere Seite. Die Wimpelkette nun in eine Grünpflanze, z.B. eine Hauswurz, Polstermoos,… oder in eine beliebige andere Deko stecken.

Hier findest du einige Farbideen
Oktoberfest

Sommerfest, Herbstparty,...



Hochzeit, Taufe oder Erstkommunion

Sanft zur Haut, pflegend & biologisch abbaubar!
Aroma Pflegeprodukte mit Slowflower Essenenzen und ätherischen Ölen
* mit fruchtig feinherbem Duft
* mit den Wirkstoffen von Muskatellersalbei, Rosengeranie, Gänseblümchen & Apfel
* pH-hautneutral

Mildes Aroma Duschgel
* * * * *
zur hautschonenden Körperreinigung
* ohne aggressive Tenside
* ohne künstliche Inhaltsstoffe
zum Slowflower Concept Store

Feuchtigkeits Aroma Körperlotion
* * * * *
zur leichten, hautstraffenden Körperpflege
* für alle Hauttypen
* mit reichhaltigen Pflanzenölen
zum Slowflower Concept Store

Kreativteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 03/2025 | © 2025 Inizio e.U.