
Meine Mutter hat früher immer zu Erntedank eine Krone aus Ähren geflochten. Diese wurde im Eingangsbereich aufgehängt. Später haben wir dann auch zu Maria Himmelfahrt aus Kräutern eine Gräser- und Kräuterkrone gebunden. Mehrere solcher Kronen sind übrigens auch die perfekte Dekoration für ein Sommer- oder Herbstfest. Einfach unter den Bäumen, im Eingangsbereich unter dem Sonnenschirm aufhängen und fertig ist die Dekoration!
WAS SIE dazu BRAUCHEN
- Gräser, Ähren, Kräuter,... in ausreichender Menge
- Drahtring im gewünschten Durchmesser
- Wickeldraht
- Gartenschere
- Wäscheklammer
Anleitung
Hinweis
Die Stiele der Gräser, Kräuter und Ähren müssen biegsam sein und mindestens 50 cm lang sein (länger ist auch sehr schön). Am besten man schneidet das Grünzeug frisch bzw. legt es bis zur Verarbeitung in Wasser ein. Geeignet sind vor allem Gräser mit Ähren, Getreide, aber auch Kräuter oder Wiesenblumen mit biegsamen Stielen wie z.B. Schnittlauch mit Blüten, junger, frischer Majoran, Margeriten, Witwenblumen... Einfach ausprobieren und verarbeiten, was einem gefällt!

Vorbereitung
Für die Gräserkrone benötigen Sie einen Ring. Diesen hänge ich mit Hilfe von zwei gleich langen Drahtstücken, die ca. 15-20 cm länger als der Durchmesser des Ringes sind, auf. Dazu die Drahtstücke wie abgebildet mit dem Ring verdrahten, sodass sich in der Mitte des Ringes ein gleichmäßiges Kreuz bildet. Statt Draht kann man natürlich auch Paketschnur oder ein Band verwenden.

Grundknoten
Der Grundknoten ist ganz einfach. Die Gräser sollten griffbereit und schon in gewünschten Büscheln zusammengelegt hergerichtet werden. Der schöne Teil der Gräser zeigt dabei nach unten, das Stielende nach oben. Nehmen Sie nun einen Büschel in die Hand und legen Sie ihn so an den Drahtring, dass ca. 10 bis 15 cm oben über den Drahtring hinausstehen. Die Enden über den Ring nach innen und wieder nach unten schlagen. Nun die Enden wieder nach vorne biegen und über das Büschel entlang des Ringes nach rechts legen. Enden mit der rechten Hand gut festhalten, mit der linken Hand das nächste Büschel fassen. Dieses nun rechts vom Knoten anlegen, wieder um den Ring schlingen und zwischen den hinterstehenden Gräsern von Büschel 1 und Büschel 2 wieder nach vorne holen. Wieder an den Ring anlegen und mit der rechten Hand festhalten.

Diese Schritte wiederholen, bis der ganze Ring mit Gräsern bedeckt ist. Das letzte Bündel befestige ich dann an der Innenseite mit einem Stück Bindedraht und schneide die Enden relativ kurz ab.





Weil es dir & deiner Haut gut tut
Handgemachte Bio- & Naturkosmetik aus Vorarlberg
*Ab 48,- Euro (Österreich), 72,- Euro (Deutschland) bzw. 95,- Euro (Schweiz) liefern wir versandkostenfrei.
Zum Inizio Naturkosmetik-SHOP

Tipp
Möchte man eine Pause machen bzw. neue Büschel herrichten, einfach Enden mit einer Wäscheklammer an den Kranz stecken, damit sie nicht aufspringen können.
Handpflege für sehr trockene Hände
Handgerührte Naturkosmetik aus Vorarlberg

Kreativteam
Hat Ihnen der Beitrag gefallen, haben Sie Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Naturpflege
Last Update: 10/2021 | © 2021 Inizio e.U.