
Finde hier eine gratis Anleitung und die Filethäkeln Vorlage für eine Gardine z.B. in der Küche mit dem Schriftzug: Basilikum ist keine Kirche. Filethäkeln ist eine Technik, mit dem gitterartige Muster gehäkelt werden. Die Häkeltechnik eignet sich deshalb besonders für Gardinen und Tischläufer.
Sie können nicht Filethäkeln? Hier finden Sie die Grundanleitung, alles über die Grundmaschen sowie über die Häkelschrift:
Filet häkeln Grundanleitung
WAS SIE BRAUCHEN:
- Garn oder Wolle (je feiner das Garn, desto feiner wird das Muster);
Wir haben schoeller+stahl Manuela Nr. 5 verwendet. - Häkelnadel in der passenden Stärke zum Garn (diese ist meist auf dem Etikett des Häkelgarnes vermerkt);
Wir haben die Nadelstärke 2.0 verwendet.
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop
Grundsätzliches
Mit dem Garn Manuela Nr. 5 und der Nadel Nr. 2.0 wird unser Vorhang ca. 72 cm breit. Wenn Sie ein anderes Garn oder eine andere Nadel verwenden, wird auch der Vorhang dem entsprechend schmaler oder breiter. Die Breit hängt außerdem noch von Ihrem persönlichen Häkelstil ab.
Maschenprobe: 7 Kästchen und 8 Reihen ergeben bei uns eine Vorhangstück von ca. 5 cm x 5 cm.
Wenn der Vorhang nur etwas breiter werden soll, können Sie dickeres Garn verwenden. Alternativ können Sie auch gut links und rechts das Muster erweitern.
Häkeln
Für den Vorhang müssen 67 Maschen angeschlagen werden.
Für die erste Reihe in das erste die fünftletzte Luftmasche ein Stäbchen häkeln. In die nächsten beiden Luftmaschen zwei weitere Stäbchen arbeiten. So entsteht das erste geschlossene Kästchen. Nun weiter nach Häkelschrift fortfahren.
Kostenloses Filet Häkelmuster Gardine Küche als pdf-Datei

Vorhang fertig stellen
Fäden gut vernähen. Vorhang entweder mit dem Bügeleisen vorsichtig in Form Bügeln oder alternativ Vorhang z.B. auf einer Styroporplatte (im Baumarkt erhältlich) aufstecken. Dazu den Vorhang mit Bügelstärke einsprühen und mit Stecknadel in der gewünschten Breite und Höhe auf dem Styropor fixieren. Noch einmal mit Bügelstärke einsprühen und sorgfältig trocknen lassen.
Wer will näht an der oberen Kante ein passendes Stück Vorhangstoff an den Vorhang (z.B. dünner Leinenstoff).


Kreativteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 01/2021 | © 2021 Inizio e.U.