Wunderschöne Origami Faltlilie


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Origami Faltlilie Anleitung

Du musst nicht gut falten können, um diese wunderschöne Origami Faltlilie nachzubasteln. Ein wenig Geduld braucht man jedoch schon, aber dann gelingt die Faltblume garantiert!


Faltlilie falten

Was Sie dazu brauchen

  • dünnes Papier, z.B. Origamipapier (ca. 80 bis maximal 130 g Papier, damit es leicht faltbar ist) – im Seitenverhältnis 1:1 (Quadrat)
  • eventuell für den Stiel: Draht, Floristikkrepp, Kleber


So gelingt die Faltlilie

Spitze auf diagonal liegende Spitze falten (rechte Papierseite innen). Öffnen. Nun die andere Spitze auf die diagonal liegende Spitze falten. Wieder öffnen. Blatt wenden.

Faltlilie

Seite an Seite falten. Öffnen. Nun die andere Seite ebenfalls an die gegenüberliegende Seite falten. Öffnen.

Faltlilie

Blatt so hinlegen, dass eine Spitze zum Körper zeigt. Nun die linke und die rechte Spitze zur oberen Mitte klappen. Die untere Spitze dadurch ebenfalls nach oben klappen. Es entsteht ein Quadrat.

Faltlilie

Faltlilie

Obenliegende rechte Spitze an den Mittelbruch falten. Obenliegende linke Spitze an den Mittelbruch falten. Faltungen wieder öffnen. Faltung wenden. Auch hier die rechte Spitze an den Mittelbruch falten. Die linke Spitze ebenfalls an den Mittelbruch falten. Faltungen wieder öffnen.
HINWEIS: Bei den drei untenstehenden Abbildungen wurde die Arbeit zum Falten um 90° nach rechts gedreht.

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Einfach besser gärtnern!

Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

PKS Topfkralle Spika

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau


zum Shop

PKS Handschaufel Musca

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten


zum Shop


Nun den mit a markierten Punkt an die Stelle b falten. Dadurch fällt die Ecke c auf den Mittelbruch.

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Auch mit den weiteren 3 Ecken wiederholen. Dabei die Form im Mittbruch umblättern, sodass man zur nächsten Ecke gelangt, bzw. Arbeit wenden. Es entsteht eine oben geöffnete Drachenform, zwei obere Spitzen links, zwei rechts.

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Die rechte Spitze wie abgebildet an den Mittelbruch falten, auch die linke Spitze an den Mittelbruch falten. Nun mit den weiteren 3 Seiten wiederholen. Dabei die Form im Mittbruch umblättern, sodass man zur nächsten Seite gelangt, bzw. Arbeit wenden.

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Die untere Spitze nach oben klappen. Gut festdrücken und wieder öffnen. Faltarbeit wenden. Auch hier die Spitze nach oben klappen, feststreifen und wieder öffnen.

Faltlilie

Nun den Punkt d im entstandenen Bruch nach unten falten und feststreifen. Die entstandene Spitze (Punkt d) nun wieder nach oben klappen. Mit den anderen drei Seiten wiederholen.

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Form am Mittelbruch so falten, dass die glatte Seite geöffnet daliegt. Nun die rechte und linke Ecke wie abgebildet zur Mittellinie falten. Mit den weiteren 3 Seiten wiederholen.

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Die vier Blütenblätter nun nach außen falten. Mit der Spitze über einen Bleistift rollen und so die Blütenblätter wie gewünscht formen. Fertig!

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

 

Blüte mit Stiel

Für einen Stiel mit der Zange ein beliebig langes Stück Draht abschneiden. Nun mit der Schere unten an der Blüte ein eine kleine Öffnung schneiden. Den Draht von oben durch die Blüte schieben und mit einem Tropfen Kleber fixieren. Trocknen lassen. Nun den Ansatz der Blüte und den ganzen Draht (Stiel) mit selbstklebendem Floristikkrepp umwickeln.

Wer mag schneidet aus grünem Tonpapier passende Blätter dazu aus.

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Faltlilie

Premium Oxymel

Genuss- & Stärkungsmittel
aus österreichischem Bienenhonig und Apfelessig

Inizio Oxymel gute Laune

Inizio Oxymel Gute Laune
* * * * *
Fruchtiges Genuss und Stärkungsmittel
mit Quitte und Vanille – 100% natürlich
  • als Apéro mit Sekt
  • als Getränk mit Mineralwasser oder Tee
  • zur Stärkung und Aufmunterung


zum Shop

Inizio Oxymel Herzensache Herz- und Kreislauf stärkend rein natürlich

Inizio Oxymel Herzenssache
* * * * *
Herz & Kreislauf unterstützendes Stärkungsmittel
mit Vorarlberger Kräutern – 100% natürlich
  • zur allgemeinen Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
  • zum sanftem Ausgleich des Blutdrucks
  • bei nervöser Unruhe


zum Shop


Inizio
Kreativteam

Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!

Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten

Last Update: 03/2024 | © 2024 Inizio e.U.

 

Slowflower® Lebensart im Garten


Find more ideas on

instagram logopinterest logo


inizio_concepts | Österreich
info@inizio-concepts.com
+43 (0)676 380 45 10


Impressum Datenschutz AGB