
Aus rosa, weißem oder hellgelbem Krepp- oder Seidenpapier ist die zarte Blüte recht einfach umgesetzt. In mehreren Größen gefaltet machen Sie sich vor allem in der Gruppe gut. Einfach an einen Ast bzw. auf ein Päckchen kleben oder lose als Tischdeko verstreuen. Auch im Osternest wirken die Blütchen sehr schön.
PapierBlüte falten
Was Sie dazu brauchen
- quadratisches Papier (ca. 50 - 110 g Papier, damit es leicht faltbar ist), z.B. Seidenpapier
- ggf. Ast, Osternest,...
- Kleber
So gehen Sie vor

Halbieren Sie das Papier - offene Seite oben. Linke Seite wie in den zwei Bildern abgebildet falten und wieder öffnen. Es entsteht eine X-Markierung - siehe Bild 3 - die offene Seite der Faltung liegt wieder oben.
Falten Sie nun die rechte untere Ecke zur Mitte der entstanden Markierung.

Falten Sie nun die Ecke an die entstandene mittlere Bruchkante.

Falten Sie nun das linke untere Eck an die entstandene mittlere Bruchkante.

Natur-Haarpflege für kräftiges, glänzendes Haar
Natur-Pflanzenwasser, die die Kopfhaut nachhaltig stärken.
Keine künstlichen Inhaltstoffe, kein Mikroplastik. Maximale Wirkung.

Haarserum Dufttagetes, Rosmarin und Lavendel
* * * * *
bei Schuppen und fettiger Kopfhaut
zur durchblutungsfördernden, Kopfhaut-beruhigenden Pflege
wirkt langfristig vorbeugend gegen Schuppen und übermäßige Talgproduktion
bei Juckreiz und gereizter Kopfhaut
zum Shop

Haarserum Rosmarin, Koffein und Blutorange
* * * * *
bei dünnen Haar und Haarausfall
zur durchblutungsfördernden, Kopfhaut-anregenden Pflege
wirkt langfristig vorbeugend gegen Haarausfall und schütteres Haar
zum Shop
Arbeit wenden.

Nun die äußeren Bruchkanten Kante auf Kante falten.

Nun Papier entlang der gezeigten Kante abscheiden. Form auseinanderfalten. Ein Pentagon ist entstanden.
Schneiden Sie nun die Form an den Markierungen ab.
Öffnen Sie nun die Form. Die Blüte ist schon erkennbar.

Falten Sie nun die Blume zu einem Blütenblatt zusammen - siehe Bilder:

Nun auf einer Seite den unteren Rand umfalten. Arbeit wenden.

Auch auf der anderen Seite den unteren Rand umfalten. Falten fest andrücken. Blüte wieder auffalten.
Nun die Blüte an den enstandenen Faltungen zur Blüte falten. Die Falten immer in die selbe Richtung legen. Von hinten feststreichen. In der Mitte flachdrücken. Blüte etwas zurechtzupfen.




Besonders gut wirken die Blüten, wenn Sie sie in mehreren Größen falten. Hier einige Beispiele.

DEKOIDEE IM FRÜHLING: Kleben Sie die Blüten mit etwas Kleber an Zweige ohne Blätter oder dekorieren Sie damit ein Osternest.


Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop

Kreativteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 12/2019 | © 2019 Inizio e.U.