
Aus Draht und Nagellack kann man ganz einfach kleine Stecker und Glücksbringer basteln. Diese kann man entweder um einen Stein oder eine Muschel wickeln, sie als Glücksbringer in eine Pflanze stecken oder an ein Geschenk drahten. Wie die kleinen Figuren genau gemacht werden und was man dabei beachten sollte erfahren Sie hier.
Was Sie dazu brauchen
- Wickeldraht geglüht 0,65 mm
- Nagellack (am besten Gel-Lack)
- Bastelzange
- eventuell Lineal
Mit der Technik lassen sich beliebige Formen basteln, solange sie nicht viel größer als ca. 2 cm sind. Gut gelingen einfache Figuren unter 1 cm Durchmesser. Wir zeigen Ihnen hier, wie drei Formen – Herz, Kleeblatt und Schweinchen – gelingen. Anfänger starten am besten mit dem Herz.
Herz
Kleeblatt
Schweinchen



Herz
Am einfachen gelingt das Herz. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Ein ca. 20 cm langes Stück Draht abschneiden. Nach ca. 5 cm Draht umknicken und fest zusammendrücken. Das kurze Stück zum Herzbogen biegen. Nun auch das lange Stück zum Herzbogen formen. Beiden Enden gut verdrahten und das kürzere Drahtstück abkürzen.







HINWEIS: Das Herz sollte nicht viel größer als 1 cm sein, damit es gut mit Lack überzogen werden kann. Geübte können sich auch an etwas größere Herzen wagen, je größer desto schwieriger wird jedoch das Lackieren.
Wer will halbiert den Draht auch am Anfang und verdrillt dann beide Drahtenden - siehe Bild.

FIGUR MIT LACK ÜBERZIEHEN:
Nun kommt der etwas knifflige Teil. Legen Sie Abfall- oder Zeitungspapier unter die Arbeit – beim Lackieren tropft gerne Restlack ab. Streifen Sie nun den Nagellack nicht oder kaum vom Pinsel ab, sodass sich satt Farbe auf dem Pinsel befindet. Fahren Sie vorsichtig mit dem Pinsel über ihre Figur. Oft gelingt der Überzug nicht beim ersten Mal. Streichen Sie deshalb einfach mehrmals darüber, bis sich ein Lackfilm darüberziehen lässt. Halten Sie die Figur noch kurz waagrecht, damit der Lack nicht nach unten rinnt. Zum Aushärten können Sie die Figur dann in ein Stück Styropor, Blumentopf oder etwas ähnliches stecken.
Damit der Lack auch sicher ganz trocken ist, lasse ich die Figur mindestens eine Stunde ruhig stecken.


Inizio Naturpflegeprodukte –
aus Erfahrung gut
Wirksame Naturpflege bei Schrunden und Pulpitis Sicca

Inizio Akutcreme
* * * * *
Regenerierende Pflegecreme
mit den Wirkstoffen von Ringelblume und Gundermann
regenerierend, pflegend und nährend
zum Shop

Inizio Bio Ölauszug Ringelblume
* * * * *
zur intensiven Pflege bei Schrunden, Rissen,...
unterstützt die Haut-Regeneration
1-2 täglich pur auftragen oder ein paar Tropfen mit der Akutcreme mischen
zum Shop

Kleeblatt
Das Kleeblatt ist ein bisschen schwieriger. So gelingt es mit etwas Geduld:
Ein ca. 45 cm langes Stück Draht abschneiden. Nach ca. 12 cm Draht umknicken und fest zusammendrücken. Nach 2 cm den nächsten Knick setzen. Nun nach 4 cm, nach weiteren 4 und noch einmal nach 4 cm einen Knick machen. Anschließend den Draht noch einmal nach 2 cm abknicken.






Nun nicht am letzten sondern am vorletzten Knick den Bogen für ein Herzblatt biegen. Mit der Zange den Draht genau in die Hälfte des nächsten 4 cm Abstandes fassen und zum ersten Knick biegen. Dadurch formt sich ein Herzblatt.
Blatt am Ansatz mit der Zange greifen, einmal um sich selbst drehen und damit fixieren.



Damit bleibt ca. ein 2 cm langes Stück. Hier wieder einen Bogen für das zweite Herzblatt. Mit der Zange den Draht genau in die Hälfte des nächsten 4 cm Abstandes fassen und zur Mitte biegen. Dadurch formt sich das zweite Herzblatt.
Das Stück Draht ohne weitere Knicke nun einmal um den Ansatz des zweiten Blattes drehen und dieses damit fixieren.


Beim dritten Blatt gleich vorgehen wie beim zweiten Blatt.



Auch beim vierten und letzten Blatt wieder gleich vorgehen.

Zum Schluss Enden verdrahten.

FIGUR MIT LACK ÜBERZIEHEN:
Das Lackieren funktioniert gleich wie beim Herz, nur dass hier im Prinzip vier „Herzen“ überzogen werden müssen. Hier noch einmal die Anleitung: Legen Sie Abfall- oder Zeitungspapier unter die Arbeit – beim Lackieren tropft gerne Restlack ab. Streifen Sie nun den Nagellack nicht oder kaum vom Pinsel ab, sodass sich satt Farbe auf dem Pinsel befindet. Fahren Sie vorsichtig mit dem Pinsel über ihre Figur. Oft gelingt der Überzug nicht beim ersten Mal. Streichen Sie deshalb einfach mehrmals darüber, bis sich ein Lackfilm darüberziehen lässt. Halten Sie die Figur noch kurz waagrecht, damit der Lack nicht nach unten rinnt. Zum Aushärten können Sie die Figur dann in ein Stück Styropor, Blumentopf oder etwas ähnliches stecken.
Damit der Lack auch sicher ganz trocken ist, lasse ich die Figur mindestens eine Stunde ruhig stecken.


Clean-Beauty aus Österreich
Reine Naturkosmetik direkt aus unserem Garten Eden!

INIZIO FACE-CARE DUO für gesunde Haut
* * * * *
bestehend aus Face-Oil
und Face-Mist
100% natürliche Gesichtspflege
zum Shop

INIZIO Körperöl RINGELBLUME
* * * * *

mit wertvollem Ringelblumen-Extrakt
für spürbar zartere Haut
fein-süß nach Jasmin, Lavendel und Grapefruit duftend
zum Shop

Glücks-Schweinchen
Das Schweinchen muss zuerst nach einer Vorlage geformt werden:
Zeichnen Sie zuerst ein Schweinchen auf ein Blatt Papier. Es sollte jedoch nicht größer als ca. 1-2 cm sein, damit es gut lackiert werden kann. Ein ca. 30 cm langes Stück Draht abschneiden. Nun in der Mitte des Bauches beginnen und Schritt für Schritt das Schweinchen nachbiegen. Immer wieder auf die Vorlage halten und ggf. die Form korrigieren. Für den Schwanz den Draht einmal verdrahten.



Form weiter analog zur Vorlage nachbiegen.



Am Bauch nun die beiden Drahtenden verdrahten.

Zum Schluss noch das Schwänzchen formen. Dazu den Draht zuerst verdrillen und dann noch etwas biegen.



FIGUR MIT LACK ÜBERZIEHEN:
Das Lackieren funktioniert gleich wie beim Herz, nur dass das Schweinchen etwas größer ist und man deshalb eventuell etwas mehr Geduld braucht, bis der Überzug wirklich hält. Hier noch einmal die Anleitung: Legen Sie Abfall- oder Zeitungspapier unter die Arbeit – beim Lackieren tropft gerne Restlack ab. Streifen Sie nun den Nagellack nicht oder kaum vom Pinsel ab, sodass sich satt Farbe auf dem Pinsel befindet. Fahren Sie vorsichtig mit dem Pinsel über ihre Figur. Oft gelingt der Überzug nicht beim ersten Mal. Streichen Sie deshalb einfach mehrmals darüber, bis sich ein Lackfilm darüberziehen lässt. Halten Sie die Figur noch kurz waagrecht, damit der Lack nicht nach unten rinnt. Zum Aushärten können Sie die Figur dann in ein Stück Styropor, Blumentopf oder etwas ähnliches stecken.
Damit der Lack auch sicher ganz trocken ist, lasse ich die Figur mindestens eine Stunde ruhig stecken.



Kreativteam
Hat Ihnen der Beitrag gefallen, haben Sie Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Naturpflege
Last Update: 01/2022 | © 2022 Inizio e.U.