Wanddeko aus Naturmaterialien


Weben mit Gräsern, Ähren und Blumen

eigenen Webrahmen basteln DIY Weben mit Naturmaterialien

Naturdeko ist wunderschön und schafft ein heimeliges Ambiente. Eine tolle Idee ist das Basteln eines eigenen Webrahmens und das Verweben von Naturmaterialien darin. Das Grundprinzip ist ganz einfach und kann auch mit Kindern bestens gebastelt werden. Wer mag, bohrt hingegen Löcher und gestaltet eine stylische Wanddekoration. Hier finden Sie die Grundanleitung sowie einige Inspirationen.

Wanddeko aus Naturmaterialien

Starten Sie mit einem Spaziergang...

Zum Weben mit Naturmaterialien können Sie wirklich fast alles verwenden, was sie bei einem Spaziergang oder in Ihrem Garten finden. Bastelt man mit Kindern, kann man den Spaziergang auch bestens nutzen, um ein bisschen über die Natur und über Pflanzen zu plaudern. Besonders einfach verweben lässt sich alles, was lange Stiele hat, z.B Ähren, Gräser aber auch Wiesenblumen wie Klee, Margeriten oder Kornblumen. Um ein dichtes Geflecht zu erstellen, eigenen sich Labkraut, Frauenmantelblüten oder Wilder Majoran.

Akzente kann man aber genauso mit einzelen Rosenblüten, Zapfen, Mohnkapseln oder ähnlichem setzen.

Und wer mag, bindet auch farbige Wollreste, Bänder oder Perlen ein. Es ist komplett egal, ob das Geflecht dicht wird, oder nur lose bleibt – erlaubt ist, was gefällt!

Sommerkranz binden

TIPP ZUM AUSWAHL DER Blüten & Gräser
Wenn Sie ein länger haltbares Wandbild kreieren möchte, sollten Sie bei der Auswahl der Pflanzen darauf achten, dass sie schön eintrocknen. Manche Blüten und Kräuter schauen zwar sehr schön aus, sie welken aber rasch und die Blütenblätter und Samen fallen aus. Eine schöne Möglichkeit ist, ein Grundbild mit relativ haltbaren Gräsern zu setzen und Akzente mit frischen Blumen lose einzustecken. Diese können dann immer wieder durch neue Blüten ersetzt werden.


Was Sie alles brauchen:

  • Gräser, Blüten, Kräuter, Zapfen...
  • 4 ungefähr gleich lange Holzstäbe (Treibholz, Haselnussäste oder auch Leisten aus dem Baumarkt)
  • Paketschnur
  • Gartenschere, Bohrmaschine zum Bohren von Löchern
  • Nach Belieben: Bänder, Dekoartikel, Perlen...


Hilfe bei Verspannungen & Rückenschmerzen

Natürliche Produkte für mehr Beweglichkeit & Entspannung

Inizio Wirköl für Gelenke und Muskeln Kraftstoff

Wärmendes & entspannendes Einreibeöl
* * * * *
100% natürliche Inhaltsstoffe mit den Wirkstoffen von Johanniskraut, Chili und Jojobaöl
* zum Einmassieren bei Muskelverspannungen, z.B. im Nacken, Rücken- oder Hüftbereich
* bei Überanstrengung nach Gartenarbeit, Sport...
* bei rheumatischen Beschwerden


zum Slowflower Concept Store

Inizio Tonikum für Gelenke und Muskeln Kraftstoff

Wohltuendes & vitalisierendes Tonikum
* * * * *
99,3% natürliche Inhaltsstoffe mit den Wirkstoffen von Arnika, Beinwell und Johanniskraut
* in der praktischen Rollon-Flasche
* bei Gelenkschmerzen
* bei rheumatischen Beschwerden


zum Slowflower Concept Store


Weben mit Gräsern, Blumen & Bändern

Schritt 1

Rahmen basteln
Der Rahmen gelingt perfekt, wenn in zwei der vier Hölzer in gleichmäßigem Abstand (z.B. 1, 5 cm) Löcher gebohrt werden. Der Abstand der Löcher bestimmt den Abstand der Kettfäden, also der vertikal gespannten Fäden, zwischen die dann die Gräser verwoben werden können. Die Löcher müssen so groß sein, dass die Paketschnur gut durchgezogen werden kann. Die beiden so angebohrten Hölzer bilden nun den oberen und den unteren Teil des Rahmens.

Die beiden nicht angebohrten Hölzer vertikal parallel zueinander auf den Tisch legen. Die beiden Hölzer mit den Löchern nun horziontal darauf legen, sodass die Löcher so zueinanderzeigen, dass anschließend Fäden durchgezogen werden können. Hölzer jeweils an den Verbindungsstellen mit Paketschnur fest zusammenbinden, sodass ein rechteckiger Rahmen entsteht. Anschließend Paketschnur durch die Löcher ziehen. Dabei z.B. oben links beginnen, Schnur nach unten führen, durch das Loch unten links ziehen und durch das nächst liegende Loch wieder nach oben führen. Schnur so durch alle Löcher ziehen und am Schluss gut verknoten.

Weben mit Gräsern Wanddekoration Sommerdeko Naturmaterialien

Schritt 2

Weben mit Naturmaterialien
Weben Sie nun zwischen die Kettfäden aus Paketschnur Ähren, Gräser, Blüten,... Ihrer Phantasie sind dabei wirklich keine Grenzen gesetzt. Schön sind z.B. auch einzelne Fäden aus dicker Naturwolle, Samtbänder, Perlenschnüre,... Wir haben z.B. einen Teil einer Ährensonne als Abschluss an den Webrahmen gebunden.

Weben mit Gräsern Wanddekoration Sommerdeko Naturmaterialien

Weben mit Gräsern Wanddekoration Sommerdeko Naturmaterialien

Weben mit Gräsern Wanddekoration Sommerdeko Naturmaterialien

Weben mit Gräsern Wanddekoration Sommerdeko Naturmaterialien

Weben mit Gräsern Wanddekoration Sommerdeko Naturmaterialien

Weben mit Gräsern Wanddekoration Sommerdeko Naturmaterialien

Weben mit Gräsern Wanddekoration Sommerdeko Naturmaterialien

eigenen Webrahmen basteln DIY Weben mit Naturmaterialien

eigenen Webrahmen basteln DIY Weben mit Naturmaterialien

Mild & verwöhnend

Natur-Power für langes Haar.
Keine künstlichen Inhaltstoffe, kein Mikroplastik. Maximale Wirkung.

Natürliches Haarserum Sommernachtsregen von Inizio

HAARSERUM Rosmarin & Salbei
* * * * *
zur belebenden, vitalisierenden Haarpflege
100% Naturprodukt
stärkt Haar und Kopfhaut tiefenwirksam
bei fettigem Haar
bei Schuppen
zur Vorbeugung von Haarausfall


zum Shop

Natürliches Shampoo Sommernachtsregen von Inizio

HAARSHAMPOO Rosmarin
* * * * *
mit durchblutungsförderndem Rosmarin
100% Naturprodukt
reinigt Haar und Kopfhaut schonend
für leichte Kämmbarkeit
und eine kraftvolle Mähne


zum Shop


Inizio
Kreativteam

Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!

Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten

Last Update: 07/2021 | © 2021 Inizio e.U.

 

Slowflower® Lebensart im Garten


Find more ideas on

instagram logopinterest logo


inizio_concepts | Österreich
info@inizio-concepts.com
+43 (0)676 380 45 10


Impressum Datenschutz AGB